für Bobby Manc !
Hallo Bluebloggs,
es sollte eine richtig geile Saison werden. Im letzten Jahr wurde der FA-Cup gewonnen, jetzt sollten die Meisterschaft und ein weiterer "Pott" her. So hatte es Manager Mancini angekündigt. Mitte März 2012 scheint alles Schnee von gestern, in allen drei Pokalwettbewerben ist man ausgeschieden und in der Premiership ist man zum ersten Mal seit Oktober wieder auf Rang zwei abgerutscht, und der Spielplan läßt nichts Gutes ahnen. Dabei war im Herbst noch alles in Butter, Roberto Mancini, den die Fans liebevoll Bobby Manc nannten, ließ Angriffsfußball spielen. Traumergebnisse wie das 1:5 bei Tottenham und natürlich das 1:6 im Old Trafford ließen das Herz höher schlagen, die Meisterschaft schien das kleinste Problem zu sein. In den Pokalwettbewerben knirschte es allerdings von Beginn an. Im Carlingcup erreichte man nach mehreren Siegen gegen unterklassige Gegner das Halbfinale gegen L´pool, aber hier war Schluss. Schmerzlicher war die Heimpleite gegen United im FA-Cup, aber hier kämpfte man bis zum Schlusspfiff und hatte aufgrund einer Fehlentscheidung des Referee das Fußballvolk Englands hinter sich. In der Championsleague kam in einer sehr starken Vorrunde das Aus, Carlos Tevez trug durch seine Wechselverweigerung zum Anfang vom Ende bei. Alles das konnte den blauen Teil von Manchester nicht beeindrucken, Hauptsache die Premiership funktioniert. Hier lief alles im grünen Bereich, bislang wurde jedes Heimspiel gewonnen. Aber die Schatten wurden immer dunkler und länger. Die Spielkunst von ManCITY hängt am Tropf von Silva, und der smarte Spanier bekam im Winter die allerdings erwartete kleine Krise. Nun man hatte dafür Nasri von Arsenal gekauft. Der Franzose allerdings litt unter den wohl zu großen Ansprüchen und konnte Silva nicht in erhoffter Manier entlasten. Plötzlich hagelte es Punktverluste. Nachdem die Yayabrüder in den Africacup ziehen mussten und Kompany die rote Karte erhielt, ging es langsam aber sicher abwärts. Unnötige Pleiten bei Sunderland, Everton, Swansea und Unentschieden bei West Brom verunsicherten das Team. Der Schwung der Vorrunde war verraucht und es beginnt nun ein quälender Marathon im Saisonfinish. Hier spitzt sichg alles auf die beiden Vereine aus dem Raum Manchester zu und da haben die Roten ganz klar Oberhand. Nicht nur wegen dem einen Punkt Vorsprung, der Spielplan bringt weitere Prüfungen für ManCITY. Schon am nächsten Mittwoch kommt das wiedererstarkte Chelsea an die Ashton New Road, es zählen nur noch Siege.
Das Aus in der Euroleague zerrt auch an den Nerven. Eine langweilige Vorstellung in Lissabon wurde mit einer knappen 1:0 Niederlage bestraft. In Manchester würde man das Ding schon schaukeln. Die Gäste deckten allerdings schonungslos die Defensivschwächen auf und führten mit 0:2. Vier Tore brauchte ManCITY jetzt nun, wohlgemerkt in 45 Minuten. Fast wäre das Wunder gelungen, Aguero und Baoltelli (2) brachten das Team heran. aber trotz sechs Minuten Nachspielzeit wollte der vierte Treffer nicht mehr fallen. Warum ist man in der Defensive so schwach, warum beginnt man immer so gemächlich? Die Fragen an Mancini werden immer schärfer und der Ton in den Eastlands rauer.
Mein Gefühl sagt folgendes: Sollte ManCITY Meister werden ist alles in Butter,die Chancen stehen bei ca. 25 %, dann bleibt Bobby Manc selbstverständlich im Amt. Ein zweiter Platz mit ein, oder zwei Punkten Rückstand beschert ihm noch eine Chance in der kommenden Saison. Sollte der Rückstand sich aber auf fünf, sechs Zähler erhöhen, muß der Italiener gehen.
Eines scheint aber auf jeden Fall sicher, ManCITY spielt auch in der kommenden Saison in der Championsleague. Der Vorsprung auf den Vierten beträgt satte 13 Punkte, das muß bei noch zehn ausstehenden Spielen reichen.
Oder nicht, Bobby Manc ?
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen