zwei Spiele absolvierte ManCITY innerhalb von drei Tagen und mit sieben Treffern war man schon recht erfolgreich. Beim Rückspiel in der Euroleague schlug man Titelverteidiger FC Porto mit 4.0 und in der Premiership bezwang man Abstiegskandidat Blackburn Rovers sicher mit 3:0. Das Etihadstadion an der Ashton New Road entwickelt sich immer mehr zur Frestung, in der Liga gibt es im Moment achtzehn Heimsiege in Serie, saisonübergreifend. Eigentlich gilt die ganze Konzentration der Meisterschaft, irgendwie stören da die Begegnungen der Euroleague nur. Aber, mit dem Ausschalten des FC Porto hat man ein Zeichen gesetzt, auch hier möchte man weit kommen. Die Chancen stehen gut, mit Sporting Lissabon kommen die nächsten Portugiesen und auch das müsste machbar sein. Irgendwann wird man vermutlich die Klinge dann mit dem roten Nachbar kreuzen, vielleicht sogar im Endspiel. In der Premiership ist man auf Kurs, Blackburn hatte nie eine Chance. Der kleine Verein aus dem Norden brachte nur 550 Fans mit und die zurückgegebenen Tickets wurden noch am Spieltag in Manchester verkauft. Also wieder mal "sold out". Die Rovers schoßen im ganzen Spiel nur ein Mal auf das Tor und die Sturmreihe von ManCITY erledigte ihre Aufgabe pflichtgemäß; Balotelli, Aguero und Dzeko trafen.
Unter der Woche gab es einen weiteren "Neuzugang". Carlos Tevez ist wieder da. Eine ganze Woche trainierte der eigenwillige Stürmer allein, dann kam es zum Treffen mit dem Manager. Es dürfte wohl ein harter "Date" für Carlos gewesen sein; man sprach von einer frostigen Begrüßung. Immerhin, Tevez entschuldigte sich über die Homepage von ManCITY und aktzeptierte die Strafe von insgesamt rund 11 Millionen Euro ( !!! ). Jetzt trainiert er wieder mit dem Team und kann in der Premiership eingesetzt werden. Für die Euroleague wurde er im Dezember nicht gemeldet. Damit verfügen die "Citizens" über vier Topstürmer, über den besten Torhüter der Liga und überhaupt über den besten Kader. Die besten Voraussetzungen also.
Unterdessen wurden die letzten Spiele in England tereminiert, vorläufig. Bestes Beispiel ist das Auswärtsspiel von CITY bei Swansea City. Zunächst war es auf den Samstag angesetzt, da aber Manchester in der Euroleague die nächste Runde erreichte, wurde das Match auf Sonntag verlegt. Für die Supporters ist das nicht einfach, zumindest für diejenigen mit weiterer Anfahrt oder gar Flug. Man muß eigentlich immer einen Puffer einplanen. Das kostet schlichtweg Zeit, Geld und Nerven. Na ja, gute Nerven braucht man halt im Kampf um Titel, Ruhm und Ehre.
CITY - the only footballteam to come from Manchester.
Bild: Da staunen die Supps von Norwich City: Nasri bei der Ecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen