am Samstag war ich mit Kumpels auf dem "Betze". Der "Betze" bleibt für mich der "Betze", wenn auch der "Betze" zumindest als gefürchtete Heimfestung in der Bundesliga schon längst seinen Schrecken verloren hat. Borussia Mönchengladbach kam als Spitzenteam und trat auch so auf, souverän im Spielaufbau und nach anfänglichen Schwierigkeiten auch immer besser in der Abwehr. Der Support war außergewöhnlich groß, beim Anstehen zum Einlaß in die Gästeblöcke hörte man Dialekte aus ganz Deutschland und ich behaupte ganz frech, rund 10.000 Fans unterstützten das Team vom Niederrhein. Beim Gesangsupport trennte sich dann die Spreu vom Weizen, die Jungs von den Stehplätzen stimmten manchmal weniger bekannte "Hits" an, bei Klassikern aber kam die komplette Tribüne zum Einsatz und das war dann schon gewaltig. Der Platz war schwer zu bespielen und das Wetter leicht diesig. Das Match endete bekanntlich mit einem 1:2 Sieg der Gäste und auch Anfahrt und Heimreise war ohne Probleme. Punkt 10.30 Uhr in Illingen, geparkt wurde nahe beim Stadion. Das Mittagessen in der Vereinswirtschaft des VfR Kaiserslautern kann man noch unter der Rubrik Hausmannskost durchgehen lassen. Dafür waren es sehr moderate Preise und wir konnten zumindest die erste Halbzeit des Zweiligaderbys in Frankfurt im TV sehen. Die Schlangen vor dem Stadion war recht groß, trotzdem ging es doch zügig durch die Kontrollen. Das Umwechseln von Bargeld in die fast schon übliche Paycard erfolgte, warum kann man zumindest nicht im Gastbereich auf diese Prozedur verzichten?
Das Spiel ging schnell in eine Richtung; Gladbach führte früh durch Herrmann und Arango, der Lauterer Anhang war sichtlich geschockt. Die Auswechslung von Hermann brachte einen Bruch ins Gladbacher Spiel und die Tatsache, daß die zweite Reihe einfach zu schwach besetzt ist. Hanke krank, ein Verletzter und dann wird es personaltechnisch schon eng. Das eigentliche "Betzefeeling" kam dann aber doch noch auf, spätestens mit dem Anschlußtreffer durch Jessen. Mit Glück und einigen guten Kontern brachte man aber den Vorsprung über die Bühne.
Fazit: MG ist sicherer Kandidat für einen Platz in der Championsleague, vorausgesetzt es gibt keine weitere Langzeitverletzte. Lautern belegt auf jeden Fall den Relegationsplatz, aber nur, wenn die Heimschwäche abgelegt wird. Auf jeden Fall sind mir die Pfälzer tausendmal lieber als z.B. der Halbleiterclub Hoffe oder der VW-Truppe von Felix.
PS: ManCITY siegte in der Euroleague beim Titelverteidiger FC Porto mit 1:2 und hat im Rückspiel an der Ashton New Road nun leichte Vorteile. Tevez trainert allein und Manager Mancini ist in Italien beim Kurzurlaub. Ab Dienstag gibt es Neues.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Bilder: Eingang zu den Gästeblöcken / Blick vom Block 18.4 / "Sieger hüpfen immer gerne".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen