Hallo Blueblogs,der Sonntag begann mit dem Frühstück im Hotel. Wir standen relativ spät aus und dementsprechend herrschte ein großer Andrang. Wir sichteten einige Fans in Trikots, weiß und hellblau. Da die Läden am Sonntag erst um 11.00 öffnen, machten wir noch einen kleinen Rundgang im Stadtteil Spinningsfield. Pünktlich waren wir dann im CITYSTORE und ergatterten Schnäppchen. Die Klamotten legten wir im Hotelzimmer ab und ging es zu Fuß weiter, das Etihadstadium wartete. Wir latschten einen Alternativweg, abseits der Massen, immer am Rochdale Canal entlang. Wir kamen rund 30 Minuten vor dem Anpfiff an und gingen sofort in den Innenraum. Eine Kleinigkeit noch gegessen und dann ging es los. Die Stimmung war eines Spitzenspieles würdig, Tottenham hatte auch einen großen Support dabei. Die erste Halbzeit war noch etwas verhalten, wobei ManCITY leichte Vorteile hatte. Irgendwie werde ich mit Dzeko nicht richtig "warm". Immer wenn ich den langen Bosnier live sehe, frage ich mich nach dem Gegenwert der hohen Ablösesumme an Wolfsburg. In der zweiten Halbzeit wurde aber alles viel besser, CITY spielte auf "unsere" Hälfte. Es folgten die "nine mad minutes", wie später die Zeitungen schrieben. Nasri erzielte nach Klassezuspiel von Silva das 1:0, LeScott erhöhte per Kraftakt drei Minuten später auf 2:0. Tottenham profitierte von einem Abwehrschnitzer von Savic zum 2:1 durch Defoe und weitere drei Minuten später markierte der überragende Bale das 2:2. Die Stimmung gigantisch, zunächst CITY im Freudentaumel, dann die Spurs. Der schnelle Ausgleich war ein echter Schock. Spieler und Zuschauer von ManCITY waren wie erstarrt, mit Glück hielt man das 2:2. Die Einwechslung von Balotelli brachte die erhoffte Wende, es ging ein Ruck durch den Ground. CITY bekam wieder Übergewicht und Balotelli zeigte seine ganze Bandbreite an Können. Zunächst traf er mit den Schuhen den Kopf vom am Boden liegenden Parker, dann traf er vom Elfmeterpunkt in der 93. Minute zum 3:2. Hier war das Foul klar, aber die Reaktionen während des Matches beim Fall Parker nicht so. Kein Spieler der Spurs beschwerte sich richtig heftig unmittelbar nach der Attacke, nur Trainer Redknapp stieß eine Diskussion in der Pressekonferenz an. Fazit: Vier Spiele Sperre anhand von TV-Aufnahmen. The show must go on !
Nach dem Spiel sahen wir das andere Spiel vom SuperSunday im Smithfield Pub. Zunächst glaubten wir uns in einer Kneipe der "Rags", aber dann entdeckten wir doch Besucher im Mancitytrikot. Alles saß bunt gemischt, anscheinend kennt hier jeder jeden. Beschimpfungen waren nicht ernst gemeint, Manwho? gewann bei Arsenal und an der Spitze hat sich nichts geändert. Nach zwei Bier sind wir im Sortiment umgestiegen, braune Flüssigkeit glänzte zwischen den Eiswürfeln. Danach gingen wir erneut in die English Lounge, mein Lieblingspub. Es war fast erschreckend leer, wir aßen Trennkost. Ich den traditionsreichen "Sunday Roast", mein Weggefährte ein Meatplatter. Danach spülten wir die Zähne mit besagte Flüssigkeit weiterhin durch und schlenderten so doch bald zum Hotel zurück. Ja,ja, die kurzen Nächte forderten ihren Zoll.
Der Rest ist wie immer schnell erzählt.
Am Montag auschecken, mit dem Zug zum Airport und dann mit LH nach Frankfurt. Der Shuttle kam rechtzeitig und setzte uns am Hotel ab, wir holten das Auto und waren um 16.30 Uhr wieder im Schwabenland.
Fazit: An der Tabellenspitze ist keine Entscheidung gefallen, beide Teams gewannen. Allerdings, der Rest ist fast ausgeschieden. Tottenham hat als Dritter nun acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer ManCITY. Der Rest wie Arsenal, L`pool, Newcastle verliert oder spielt Remis, wie Chelsea bei Norwich. Mein Tipp. Die Meisterschaft geht erneut in Norden.
Stoke war o.k., allerdings gibt der Ground wenig her. Vom angeblich lautesten Anhang der Premiership hörte man nur ab und zu etwas. Also unbedingt muß man nicht dort gewesen sein, da gibt es in England bessere Grounds.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Bilder: Jubel, Jubel, Jubel !!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen