Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 24. Januar 2012

Endlich mal kein Regen ... !

Hallo Blueblogs,
es war ein mittleres Wunder, drei Tage in Manchester und Umgebung und es hat so gut wie nicht geregnet. Da die Temperaturen auch im erträglichen Bereich waren hat sich der Trip gelohnt, zumal die beiden besuchten Spiele auch viele Tore brachten. Das Spitzenspiel der Premiership, ManCITY vs. Tottenham, war natürlich der Highlight, die Tore für ManCITY fielen alle auf "unserer" Spielhälfte und die Spieler jubelten genau auf "unserer" Eckfahne, direkt vor uns. Leider hat die Bildqualität unter der Begeisterung etwas gelitten, egal.
Der Trip begann am Freitagabend, wir hatten ein Airporthotel am Flughafen Frankfurt gebucht und kamen rechtzeitig an, es stand schon 1:0 im Spitzenspiel der Bundesliga, MG-Bay, und wir sahen den Sieg dann im TV auf dem Zimmer. Das Park Inn liegt noch an einer Baustelle, ist dafür aber nagelneu.
Bilder. Britanniastadium von Stoke City von außen und innen.

Der Samstag verlief eigentlich in schnellstem Tempo. Der Shuttle brachte uns zum Airport, Boarding und Flug verlief wie am Schnürchen, Fahrt mit dem Zug in die City, alles Nonstop. Hier raus und zu Fuß in verschiedene Läden und von dort direkt ins Hotel. Schnell einchecken und dann aber wieder zurück zum Bahnhof, die Fahrt nach Stoke stand auf dem Programmzettel. Die Fahrt mit dem Virginexpress dauerte nur ein halbe Stunde und mit dem Taxi ging es dann zum Britanniastadium. Das Taxi war ein neuer VW-Bus und der Fahrer erklärte mit feuchten Augen "I love german cars like BMW, VW, Porsche and, of course, Mecrcedes Benz". Er war Manwho?-Fan und erklärte uns die Geschichte des heimischen Fußballclubs Stoke City im Zeitraffer. Wir berappten 8.-- Pfund und waren da. Die Schlange vor dem Ticketoffice war unheimlich lang, das konnte doch nicht sein, diese viele Leute holen noch Tickets für das heutige Spiel?!?  Die Schlangensteher wußten selbst nicht recht, ob wir richtig sind, die rumstehenden  Stewards zuckten nur die Schulter. Also bin ich zur höchsten Instanz, zum Präsident des Schuppens. Na ja, zumindest bis zum Türsteher, der wußte immerhin Bescheid. Wir müssen unsere bestellten Tickets nicht hier abholen, sondern am Counter genau auf der anderen Seite des Grounds. Hier kaufen sich die Supps Tickets für das FA-Cupauswärtspiel am nächsten Samstag in Derby. Das war geklärt und der Rest ein Kinderspiel. Karten geholt, Bilder vom Ground außerhalb geschossen und rein in die Bude. Das Britanniastadium ist ein alter Ground mit drei offenen Ecken. Dementsprechend zieht es, laut Messungen ist es der lauteste Ground der Premiership, wir waren also gepannt. Unsere Plätze waren auf der Tribüne neben den Gästefans, das verspricht immer beste Unterhaltung. Gegner West Brom ist nur 80 Kilometer entfernt und entsprechend voll war der Gästeblock. Die Stimmung war gut, mehr aber nicht. Stoke erwischte einen rabenschwarzen Tag und West Brom bestach durch guten Fußball. Die "Baggies" gingen auch prompt nach einem fürchterlichen Torwartfehler in Front, Stoke verschoß in der zweiten Halbzeit gar noch einen Strafstoß. Schließlich doch der Ausgleich und tatsächlich, das Stadion war schon gut laut, allerdings nur bis zur 86. Minute, da erzielte West Brom durch einen eigentlich läppischen Freistoß das 1:2 und jetzt sangen nur noch die Gästefans. Zurück dann mit dem Bus und vom Bahnhof aus mit dem CrossCountryexpress nach Manchester. Hier opferten wir drei Pfund für das Einloggen ins Smartphonenetz UK, nur um zu erfahren, dass der VfB ohne Gegenwehr mit 3:1 auf Schalke verloren hat. Na toll !! Der Abend war gesellig, wir machten einen kleinen Nachtrundgang durch die Innenstadt, tranken ein Pint in Henry`s  Bar&Grill, aßen etwas beim Taco Bell, tranken etwas in der English Lonuge, und ich aß noch eine Kleinigkeit beim "Dixie Chicken", danach noch eine Kleinigkeit trinken und dann ab ins Hotel. Dort schauten wir in BBC die Zusammenfassung der Samstagspiele an und pennten dann friedlich ein.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen