Hallo Blueblogs,
neulich machte das Sensationsblatt DAILY MAIL eine Umfrage unter seinen Lesern. Soll man in England eine Winterpause nach kontinentaleuropäischem Vorbild einführen ? Die Wogen der Entrüstung waren hoch, 88 % waren für Fußball über die Feiertage und lehnten diese Anfrage schlichtweg ab. Immerhin wurde auf der Insel der Fußballsport zuerst nur fast im Winter bestritten. Spötter behaupten deshalb, dies sei auch der Grund weshalb man als Engländer keine erfolgreichen Wintersportler vorweisen kann. Schließlich bevorzugte man Fußball vor, z.B. dem Ski fahren in Schottland. Nun ja, über die Feiertage entscheidet sich ja angeblich auch die Meisterschaft. Wenn es kälter wird, der Rasen glitschiger und der Ball noch schneller rollt, wenn Nachmittagsspiele den Flair eines Flutlichtspieles haben, dann kommen die Underdogs zum Zug. Jetzt gilt es die nichtvorhandenen Ärmel hochzukrempeln und schlichtweg zu fighten. Mancher Fußballehrer aus dem Kontinent rieb sich verwundert die Augen, wenn hochbezahlte Stars in Kick&Rushhochburgen wie Stoke City gerupft wurden. Da gilt es mitzuhalten, mancher Edelreservist hofft auf einen Einsatz, die hohe Taktzahl der Spiele schreit förmlich nach einer Rotation.
Vor einigen Jahren noch gab es in der Premiership die Big Four. Diese Big Four waren wie festbetoniert, da gab es nichts zu rütteln. Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal und der FC Chelsea waren immer die Big Four, wenn auch manchmal in unterschiedlicher Reihenfolge, Zuletzt hat sich das geändert und zwei Vereine drohen die Rangordnung gehörig durcheinander zu wirbeln. Zum einen sind das die Tottenham Hotspurs und Manchester City. Tottenham hat in den letzten Jahren auch unglaublich viel Geld ausgegeben, aber bekanntlich ist Manchester City in diesen Dingen nicht zu toppen. Jetzt hat man einfach den Begriff Sky Six erfunden. So geht das. Jetzt kämpfen sechs Vereine um die Krone, wobei sich alles im Moment um die beiden Clubs aus Manchester und der nahen Umgebung dreht. Aber im Windschatten pirschen sich die Spurs ran. Nach dem miserablen Start in die Saison hat man sich an der White Hart Lane aufgerappelt und eilt von Sieg zu Sieg. Man hat noch das Nachholspiel zuhause gegen den biederen FC Everton in der Hinterhand, dann noch ein Sieg bei ManCITY im Januar und schwupp, ist man wieder mittenmang dabei beim Kampf um den Titel. Im Moment sieht es ja mehr nach Top three aus, wie nach Sky six. Chelsea, Arsenal und L`pool leisten sich zu viele Unentschieden im Kampf gegen die Underdogs. Kein Wunder, es ist ja die Zeit des Wintersports.
CITY - the olny footballteam to come from Manchester.
RaMü
Bild: klassische "Underdogs": Stoke City und F.C. Everton
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen