Hallo Blogs,zweiter Teil des Reiseberichts:
Der Samstagmorgen begann sehr gemütlich. Ein kleines englisches Frühstück im Hotel eingenommen und dann ging es ins Freie und so auch in den Regen. Die U-Bahnstation war nicht weit und mit der Tube ging es zur Euston Station. Von hier aus fahren die Züge im 20-Minutentakt nach Manchester, nur der Virginexpress bietet einen solchen Service an. Die Fahrtzeit beträgt 2 Stunden und es gibt nur zwei Zwischenstopps, alle unmittelbar vor Manchester. Hier angekommen regnete es immer noch, das ganze Land schien unter einer kompletten Regendecke zu verschwinden. Wenn ich alleine unterwegs bin, versuche ich immer ein neues Hotel zu buchen, so auch in diesem Fall. Bei der Beschreibung hieß es dann verheißungsvoll Central West und auf Googlemaps schien die Sache problemlos. Im Grunde bin ich ja als ehemaliger Infanterist der deutschen Bundeswehr Märsche gewohnt, aber diesmal zog sich die Sache doch gewaltig in die Länge. Zumal der Regen sich als treuer Begleiter zeigte, ununterbrochen klatschten Tropfen auf die Jacke. Aber ich entwickelte Ehrgeiz und ignorierte die vorbeifahrenden Taxis. Irgendwann kam ich an, im Holiday Inn Central West. Das Hotel entschädigte für den langen Anmarsch, alles nagelneu und es waren nur zehn Minuten zu Fuß zum Etihadstadium an der Ashton New Road. So war ich dann rund 45 Minuten vor Spielbeginn da und genehmigte mir zuerst eine Portion FISH&CHIPS in Premiumqualität, dazu ein kleines Bier. Es war wie immer, fünfzehn Minuten vor dem Kickoff drängten sich noch die Supps vor dem Ground an den Eingängen, aber zum Anpfiff waren dann die meisten auf den Plätzen. Ich hatte natürlich wieder Glück, ganz unten in der ersten Reihe neben den Supps von CITY und dem Gegner. Mit herrlichem Blick auf das Spielfeld und freiem Blick nach oben, in den Regen. Es wurden Plastikdecken angeboten, aber mit Blick auf meine militärischen Vergangenheit habe ich dankend abgelehnt.
Gegner Norwich City hatte den vollen Support dabei, das gesamte Kontingent war ausverkauft. Es entwickelten sich tolle Gesangsduelle und es machte sichtlich Spaß mitzugröhlen. Die Partie war sehr einseitig, insgesamt 76% Ballbesitz von ManCITY und Aguero gelang endlich das 1:0 in der 36. Minute. Der Aufsteiger beging in der zweiten Halbzeit den Fehler, die Partie nun offener anzugehen. Dafür gab es nun Platz und CITY nutzte den Freiraum gnadenlos aus. Das Endresultat mit 5:1 war etwas zu hoch, es bedeudete aber auch bislang 46 Tore insgesamt für die Blauen in der Premiership. Nach dem Schlußpfiff trank ich noch einen Kaffee und aß eine Wurst, im Fanshop suchte ich nach einer bestellten Tasche und wurde leider nicht fündig. Einige Artikel waren schon ausverkauft. Man konnte warten so lange man wollte, der Regen hörte einfach nicht auf, Also wieder direkt zum Hotel zurück, war ja die kürzeste Stecke. Zum Schluß wollte ich akkürzen und ging quer über einen Firmenparkplatz direkt zum Hotel, welches schon in Sichtweise war. Irgendwie löste ich einen Alarm aus, ein Fahrzeug mit der Aufschruft " Alarm response" kam angebrettert und mit barscher Stimmer wurde ich zum Verlassen des Parkplatzes aufgefordert. Irgendwie hatte ich der Schranke nicht den nötigen Respekt erwiesen und so trollte ich mich wieder außen herum, also weiter im Regen. Immerhin konnte mich so die Überwachungskamera nicht "erwischen". In der Bar schaute ich dann ein paar Minuten das Abendspiel an, Manwho? bei Villa, aber eine heiße Dusche lockte. Auf dem Bett bin ich dann eingepennt, beinm Aufwachen stellte ich fest, ein Stadtgang lohnte nicht mehr. Im TV kam eine Orginalversion von "Blackhawk down", mit wüster Ballerei und Flüchen im Ohr bin ich dann wieder eingenickt. Ganz im Hintergrund regnete es immer noch.
Bilder: Hinein ins hellblaue Glück / Etihadstadium an der Ashton New Road.
Fast das gesamte Mittelfeld: Nasri, Silva und Barry.
Weltoffenes England: Deutsche Wurst zur Weihnachtszeit.
Morgen geht es weiter, mit dem Bericht vom Fußball im Regen.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen