Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Viertagetrip und "Burn out"

Hallo Blogs,
meine letzter Trip ist zu Ende und es war wirklich der Abschluß eines langen Fußballjahres. Es hat sich doch tatsächlich so etwas ähnliches wie ein "Burn out" eingestellt. Sachen gibt es !
Nun aber zum Trip. Begonnen hatte es am Freitag gegen 12.30 Uhr. Die Anreise per ICE erfolgte über Stuttgart zum Flughafen Frankfurt, hier dann der obligatorische Flug mit der Lufthansa nach London, ... ja London, nicht Manchester. Schließlich stand hier der erste Kick auf dem Programmzettel. Ich hatte das unverschämte Glück, in der Tube den Feierabendverkehr "genießen" zu dürfen. Da die Zeit zum Spiel zu knapp war, mußte ich mit meiner großen Tasche direkt in den Ground. Quer durch die Stadt ging es, Umsteigen und Reindrängen in proppevolle Wägen, pure Freude sieht anders aus. Irgendwann war ich da, im Stadtteil Selhurst, Heimat von Crystal Palace. Für Romantiker der guten, alten Fußballszene in England ist es ein wahrer Genuß. Verrostete Dachrinnen hängen innerhalb des Stadions, zenterweise Farbe klebt an den Wänden und übertünchen so die scheinbar jahrhundertalten Wände, wahnsinnig enge Einläße, verbrannte Pies und überhaupt, Fußball wie aus dem letzten Jahrhundert. Leider war auch das Spiel so. Crystal Palace sorgte unter der Woche für eine Pokalsensation, man gewann im "Old Trafford" mit 1:2 im Carling Cup. Dementsprechend war der Anspruch, gegen Derby County ein gutes Spiel abzuliefern. Leider mißlang der Wunsch vollkommen. Es war ein ganz übler Kick, Langholz in allen Varianten und lediglich einige harte Attacken erhellten das Geschehen. Palace ging durch Martin mit 1:0 in Führung und glich selbst aus, ein Eigentor markierte den 1:1 Endstand. Derby County hatte einen Support von ungefähr 500 Figuren dabei, allerdings versuchten nur rund 200 Fans Stimmung zu erzeugen. Gastgeber Palace verfügt auch nicht gerade über eine große Anzahl von Sangeskünstler und so war der Besuch des Stadions der eigentliche Höhepunkt. Nach dem Match erfolgte die Rückfahrt über die Victoriastation und an der Haltestelle Earls Court war dann mein Hotel. Es begann zu regnen und ich erhielt einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Denn da ging es in den Nordwesten und diese Gegend ist nichts für Fußballmemmen, da braucht man ganze Kerle. Zumindest in Sachen Regen.

Bilder: Alles etwas "älter", Selhurst Park von Crystal Palace. Torjubel um Martin, 1:0 für Palace.


In Kürze dann der Bericht über Tag zwei: Regen, Regen, Regen. Danach kommt Tag drei mit: Regen, Regen, Regen. Der vierte Tag dann mit Regen in Manchester und Sonnenschein in London.
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen