Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 8. November 2011

Berlin ist mehr als drei Punkte !!!

Hallo Blogger,
die Fahrt nach Berlin ist nun schon über 24 Stunden her und längst habe ich noch nicht alles verarbeitet.  Der Fußball war die eine Seite der Reise, die andere Seite war etwas unverdaulicher. Schließlich habe ich alle Punkte "abgearbeite, welche mit dem Thema DDR und "Drittes Reich" zu tun haben.
Zuerst aber natürlich Fußball. Wir waren etwas spät dran, erst vierzig Minuten vor Spielbeginn stiegen wir an der Haltestelle Olympiastadion aus und waren sprachlos über die große Menschenmenge an den Kontrolltoren. Nach den pyrotechnischen Ausschreitungen der letzten Wochen wurde in Berlin jeder, ich betone jeder Stadionbesucher kontrolliert. Dementsprechend zäh verlief die Sache. Es kam, wie es kommen musste: Bein überpünktlichen Anpfiff steckten wir noch vor den Toren fest. Hier ein Lob, alle wartenden Fans waren geduldig, kaum ein böses Wort fiel. Natürlich hatten wir Glück, wir mussten auch noch um das halbe Stadion herum, um zu unserem Block zu gelangen. Endlich, dreizehn Minuten nach dem Anpfiff saßen wir auf der Gegengerade im Block M2. Gerade rechtzeitig, um das 1:0 für Hertha zu bestaunen. Die Stimmung war sehr gut, 61.000 Zuschauer bildeten eine imposante Kulisse. Reuss mutierte allerdings dann zum Berliner Schreckgespenst, das 1:1 vor der Halbzeit und die Führung dann fast sogleich nach Wiederanpfiff gerieten zur Onemanshow des Angreifers. Insgesamt gewann Borussia verdient, man beherrschte die komplette zweite Halbzeit und benötigte das Glück nur noch bei einem Lattenkracher der Hausherren. Ich schätze, es waren rund 3.000 Fans der Grünen an der Spree, stimmgewaltig und mit ewigem Gehüpfe beherrschte man den blauen Ground. Wir wurden wenig belästigt, nur hinter mir gröhlte jemand rum, als wir bei den Toren aufsprangen. Aber beim Thema Wolfsburg waren wir uns dann doch einig, bei jedem Treffer gegen die "Wölfe" grinsten wir uns an. Nach dem Kick mussten wir schon eine geraume Zeit warten, bis dann zwei Plätze in einer S-Bahn in Richtung Innenstadt frei wurden. Wir schaukelten also in Richtung Innenstadt und setzten unsere Tour fort. Mehr über die gesamte Reise, über Eindrücke, über beklemmende Führungen, über Stasi&Co dann im nächsten Blog.
RaMü
Bilder: Olympiastadion /  Gedränge vor den Eingängen, zehn Minuten noch bis zum Anpfiff.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen