Hallo Blaue,
es war wieder typisch für ManCITY. Am Samstagnachmittag freuten sich die Anhänger im blauen Teil der Stadt über den Fastausrutscher des Rivalen vom Stadtrand. ManU spielte bei Aston Villa nur 2:2, aber es war wie immer. CITY vergeigte zum wiederholten Male eine große Chance, Klarheiten zu schaffen. Dabei begann die Woche perfekt. Beim aufmüpfigen Aufsteiger West Bromwich Albion gewann man mit 0:2, der widergenesene Balotelli erzielte beide Treffer. Allerdings holte er sich nach einem Foul die rote Karte ab und wurde für drei Matches gesperrt. Am Mittwoch folgte dann das mit viel Getöse und Säbelrasseln angekündigte Stadtdderby. Dem Krieg der Worte im Vorfeld folgte ... Nichts. Beide Team erstarrten in der Taktik, man neutralisierte sich im Mittelfeld und lediglich Tevez war per Freistoß gefährlich. Die Reporter sprachen speziell in der ersten Halbzeit von der langweiligsten Vorstellung seit es das Derby gibt. Immerhin, ManCITY verlor nicht. Die letzten Heimspiele gegen die Roten gingen zumindest in der Premiership allesamt mit 0:1 verloren, entweder durch Elfmeter oder in der Nachspielzeit. Jetzt verspielte man erneut eine Gelegenheit, das 0:0 gegen den Tabellendreizehnten Birmingham City, unter anderem mit Hleb, war auch für die hartgesonnen Supporters eine Zumutung. Manager Mancini hatte alle Hände voll zu tun, die Gemüter zu beruhigen. Er sagte bereits nach der Derbynullnummer bereits, daß in diesem Jahr Platz vier das große Ziel sei. Damit aber kann es nicht genug sein, in Manchester möchte der einzig wahre Club endlich mal vor den Roten stehen, die Seele der Fans verlangen nach dieser Situation und Mancini erstickt das Team mit seiner defensiven Taktik. Irgendwie schwankt man speziell bei den Trainern in allen Extremen; Vorgänger Hughes hatte überhaupt keine Taktik und ließ bis ins Verderben stürmen und der smarte Italiener verbietet seiner überaus starken Offensivabteilung das Stürmen.
Am kommenden Sonntag gehts an die Putney Bridge nach London zum FC Fulham. Da tut sich die Elf leichter, und ich ( wir ) mittenmang dabei. Kick-off ist 16.00 Uhr Ortszeit, im Ground direkt an der Themse. Hoffentlich ziehen da keine Nebelschwaden durch den Sechzehner, wenn Carlos und Co. antreten.
Always a true Blue
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen