Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Donnerstag, 11. November 2010

Farewell to the old MAINE ROAD !!!




Hallo Blaue,
auch heute singen die Supporters von ManCITY noch: "We are CITY, SuperCITY, SuperCITY from Maine Road, we are pretty, we are sticky, we are CITY, from Maine Road". Damit zollen Sie im Grunde Tribut an das alte Stadion, an die MAINE ROAD. Im Gegensatz zu United ist es wirklich in Manchester und war für über achtzig Jahre die Heimat der Blauen. Im Mai 2003 war alles vorbei, man zog um. Die Fans besangen den alten Grond noch über eine halbe Stunde nach Spielschluß. Daß dieses letzte Match mit 0:1 gegen den FC Southampton verloren ging ist wieder typisch für City. Wer die Fans hören will, klicke bitte den linken Clip auf der Leiste an. Ich selbst habe nur noch gedruckte Fotos, die Digitaltechnik war damals noch nicht so weit. Es ist viel passiert seit meinem ersten Besuch im Jahre 1985, die Derbys gegen Leeds waren damals Pflicht. Eine 0:5 Pleite gegen Liverpool gehört zu den Erinnerungen und der Höhepunkt war eine 1:3 Niederlage gegen Huddersfield Town in der zweiten Liga. Die MAINE ROAD steht für geile Spiele wie etwa ein 4:3 gegen die Roten aus Stretford, oder für hohe Niederlagen, siehe Liverpool. Jetzt sitzt man in einer modernen Arena, Vorschriften zwingen zu einem Mindestabstand zum Spielfeldrand und manch älterer Fan wünscht sich den alten Kasten zurück. Nun gibt es seit geraumer Zeit ein Buch, welches die ganzen Jahre beschreibt. Ich habe mir eine Softbackausgabe gekauft und die besten Bilder vom Abriß jetzt in RaMü´s Welt gestellt. Hier stirbt ein Stück alter Stadionkultur, in England, wie in Stuttgart und überall.
Always a true Blue
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen