
Hallo Blaue,
manchmal verwünsche ich das Internet. Neulich war es wieder soweit. Ich saß vor der Rappelkiste und beschwor mich selbst, nein tu es nicht. Nein, keine Fahrt von Manchester nach Edinburgh, nein, buche erst wenn der Preis 60.-- Euro nicht übersteigt. Gesagt, getan. Schnell thetrainline.com angeklickt, Termin und Strecke eingegeben und, so ein Mist, der Fahrpreis beträgt umgerechnet 52.-- Euro, hin und zurück. In der ersten Klasse wohlgemerkt. Also habe ich das Fahrkärtchen gebucht. Nun geht es halt nach Schottland, nach Edinburgh, da war ich noch nie, nebenbei gibt es das Match zwischen den Hibs und Dundee United. Das wird bestimmt gaaanz großer Fußball im Land der "Bravehearts" am 29. Dezember. Umgehend habe ich dann bei der Deutschen Bahn versucht ein Ticket für die Fahrt zum Flughafen Frankfurt zu finden. Fehlanzeige, erst ab 2. November möglich, es wird im Moment auf den Winterfahrplan umgestellt. So habe ich im totalen Wahn den Preis für eine Fahrt nach Hannover abgefragt, wenn der VfB am 10. Dezember dort spielt. 204.-- Euro lautete die Antwort, ohne Sitzplatzreservierung. Liebe Deutsche Bahn, soll ich denn den Bau von S 21 selbst finanzieren? Die Reservierung kostet für einen ICE nochmals 5.-- Euro pro Strecke, also zusätzlich 10.-- Euro. Da lobe ich mir sämtliche englische Bahngesellschaften. Hier gibt es die Reservierung für den Nullinger. Ich wähle aus zwischen Tischplatz, Reihensitz oder Einzelsitz. Möchte ich nahe beim WC sitzen, etwa neben dem Kofferegal, benötige ich einen Sitz mit Anschluss für das Notebook? Darf es in Fahrtrichtung sein oder reserviere ich mir gar einen Platz im so genannten "quiet Wagon", hier muß das Handy und das Notebook ausgeschaltet sein! Alles umsonst, alles möglich, alles ohne Zusatzkosten. Deutsche Bahn, nachmachen!
I´m on the blue side of life,
RaMü
Bild oben: Backstreet in Wolverhampton.
Bild unten: Platzreservierung umsonst bei Virgin Express / Manchester Piccadilly, ein schöner Kopfbahnhof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen