Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Sonntag, 26. September 2010

Zwischen Himmel und Hölle !!!



Hallo Blaue,
der Gemütszustand bei den Blauen aus Manchester ist zwischen Himmel und Hölle. Zunächst war die völlig unnötige Niederlage und das gleichzeitige Aus im Carlingcup bei West Bromwich Albion. Manager Mancini brachte fast alle Spieler der Ersatzbank, lediglich James Milner war von der Stammformation mit dabei. Zwar brachte Jo ManCITY in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Front, aber fast die gesamte Spielzeit stand man gehörig unter Druck. WBA glich per Strafstoß aus und das 2:1 in der 65. Minute brachte das Aus im Ligacup. Zwar ist der Carlingcup, benannt nach dem Sponsor, der kleinere der beiden Pokalwettbewerbe, aber es gibt immerhin einen Titel. Manager Mancini braucht einen Titel um die immensen Ausgaben zu rechtfertigen. Man hat eigentlich leichtfertig eine große Chance vergeben, die meisten Großclubs nehmen diesen Cup eh nicht ernst. So schied Meister Chelsea gegen Aufsteiger Newcastle an der heimischen Stamford Bridge mit 3:4 aus und Liverpool unterlag an der Anfield Road gegen den Viertligisten Northampton Town nach einem Elfmeterschießen. Zumindest in der Euroliga klappte es, bei RB Salzburg gewann man mit 0:2, Zeitzeugen waren drei Supporters aus Illingen. Bei Wigan siegte man zum ersten Mal seit deren Aufstieg (!) vor fünf Jahren überhaupt und zwar mit 0:2. Torschützen waren Neuzugang Yaya Toure und Carlos Tevez. Jener Tevez sorgte auch für den jüngsten Sieg über den amtierenden Meister Chelsea. Der einzige Treffer gelang in der 61. Minute und Mancini lobte vor allem seine Abwehrstrategen; dabei kam überraschend ein Eigengewächs zum Einsatz. Boyata legte mit seinen erst 19 Jahren Starstürmer Drogba an die Kette und sorgte im Verbund mit dem gesamten Team für die erste Niederlage der "Blues" aus der Hauptstadt. Dieses Ergebnis zeigt das Auf und Ab von ManCITY, Punktverluste zu hause gegen Blackburn Rovers, Niederlage in der 94. Minute beim FC Sunderland, überzeugende Heimsiege über Liverpool und Chelsea, beeindruckender Sieg in Salzburg und eine schmachvolle Niederlage bei West Brom. "Bitter and blue" heißt ein Fan-Forum, besser kann man die Gefühlswelt von ManCITY und seinen Anhängern nicht beschreiben.
Born to be a Blue,
RaMü
Bilder: Platzpflege in der Halbzeit / Carlos Tevez, Topscorer bei ManCITY.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen