
Hallo Blaue,
im Sommer 2000 erzielten die Vereine der Premiership eine Abmachung, daß man nur noch jede zweite Saison neue Trikots präsentieren will. Der Hintergrund ist recht einfach; die Fans stöhnten unter den hohen Preisen und der Absatz verlief äußerst schleppend. Rund zehn Jahre danach kann sich kein Mensch mehr an das Versprechen erinnern, vor jeder Spielzeit gibt es neue Trikots, das Auswärtsdress zumeist in den unglaublichsten Abweichungen von den Vereinsfarben. Die Welt ist bunt und ebenso die Geldscheine. So kam in diesem Sommer die Vergleichsliste einer bekannten Zeitung gerade recht; hier wurden alle Vereine befragt und die Kosten hochgerechnet. Am meisten bietet Tottenham Hotspurs, es gibt für die neue Spielzeit insgesamt sechs (!) neue Dress. Zwei für die Liga, zwei für den FA-Cup und zwei für die Championsleague. Was nach Vielfalt aussieht ist in Wirklichkeit Abzocke. Wenn das Stadion an der White Hart Lane nur knapp 36.000 Zuschauer fasst, braucht man halt andere Einnahmequellen. Bei ManCITY ist es etwas ruhiger. Das neue Heimtrikot unterscheidet sich nur unwesentlich vom Vorgänger, lediglich auswärts gab es eine gravierende Änderung. Statt in schwarzen Farben tritt man jetzt in Dunkelblau an. Zurück zu den Vereinsfarben, immerhin. Auch ist man in den Preisen gemäßigter; das Leibchen kostet im Original rund 50.-- Euro, allerdings ohne Rückennummer und Spielername. Mir egal, ich habe einfach gewartet. Beim vorletzten Heimspiel in der vergangenen Saison gegen Birmingham City habe ich mir ein altes, aber Originalverpacktes Trikot gekauft, hellblau und mit Thomas Cook-Werbung, für umgerechnet 12.-- Euro. Ein echtes Schnäppchen! Mittlerweile ist die Verkauf der Dauerkarten abgelaufen, der Endstand ist bei 33.000 angelangt. So bleiben für den freien Verkauf, nach Abzug des vorgeschriebenen Auswärtskontingents, noch rund 10.000Tickets übrig. Da die Engländer anders ticken als wir Deutschen, die Spiele sind immer erst kurz vor dem Spieltag ausverkauft, gibt es dennoch Möglichkeiten. Man muß nur fix sein, so gibt es für Citycardinhaber noch relativ viel Karten für den Clash gegen Liverpool am 23. August. Bei uns wäre so ein Hammer, z.B. VfB - Bayern, nach wenigen Stunden verklopft gewesen. Bei ManCITY gehts noch, zumindest im Moment. Während beim einzigen Verein von Manchester die Dauerkartenzahlen steigen, meldet der Verein aus Stretford, außerhalb von Manchester einen Rückgang. Bei Manwho? haben sich erneut 6.000 Zuschauer weniger für ein Seasonticket entschieden, der dritte Rückgang in Serie. Zwar bleiben immer noch 50.000 Fans "übrig", aber der Zuspruch sinkt. Für den hochverschuldeten Club ist das ein weiterer Rückschlag. In Sachen Spielertransfers wird sich in den kommenden Wochen noch einiges tun müssen, der aufgeblähte Kader muß noch verkleinert werden. Der Anfang ist gemacht, Außenverteidiger Garrido wechselt zu Lazio Rom. Weitere Verkäufe sollen folgen; unter anderem stehen auch englische Nationalspieler zur Debatte. Shaun Wright-Philipps und Mica Richards stehen auf der Kippe, ebenso Stephen Ireland. Warten wir einfach mal ab.
Bild: Skyblue forever !!!
One Life, one love, one CITY
RaMp
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen