Hallo Blaue,
lange habe ich mich um das Thema englische Nationalelf gedrückt, nach der verdienten Pleite gegen Germany geht es nicht anders. Obwohl die Quali hervorragend lief, die meisten Treffer aller europischen Teams, kommt das Aus letztlich nicht unerwartet. Das Torwartproblem ist bekannt, dazu gesellten sich weitere Baustellen. Rooney ist seit seiner Verletzung gegen Bayern nicht mehr der alte, Unitedtrainer Ferguson opferte die Gesundheit seines Strafraumterriers in der Schlussphase im Kampf um die Meisterschaft. Kapitän Gerrard spielte mit Liverpool eine Grottensaison, Barry von ManCITY gerade noch rechtzeitig zum zweiten Vorrundenspiel fitgemacht. Der Ausfall von Rio Ferdinand im Abwehrzentrum war ein weiterer Rückschlag, Cole und Millner sind international nur Leichtgewichte. Dazu kommt, wie immer eigentlich, daß die englischen Profis nach einer kräfteraubenden Saison am Ende sind. Platini sagte einmal: "Englische Spieler sind im Winter noch Löwen, im Sommer dann Lämmer". Daran stimmt einiges und es wird sich in naher Zukunft nicht ändern. Eine Monsterprogramm in der Premiership und zwei Pokalwettbewerbe, fast jedes Match mit Vollgas, England macht sich immer selbst kaputt. Die Premiership mit dem Geldüberfluß läßt für Talente wenig Raum, Adam Johnson ( ManCITY ), Darren Bent ( 22 Treffer, FC Sunderland ), und Theo Walcott ( FC Arsenal ) glänzten zwar bei ihren Vereinen, aber für England war man anscheinend nicht gut genug. So kam bereits vor zwei Wochen der vorläufige Spielplan raus und für die Supporters das Ende des Wartens. Für ManCITY kommt es sogleich knüppeldick, dem Auftakt bei den Spurs folgt sogleich an der Ashton New Road das Duell mit Altmeister Liverpool. Der Herbst wird heiß, Chelsea am 25. September, Arsenal im Oktober und Manyuu am 10. November, alles als Heimspiel. Kein Pause, wie üblich über den Jahreswechsel. Am 26. Dezember geht es nach Newcastle, am 28. Dezember kommt Aston Villa. Der 1. Januar dann erneut in Manchester gegen Aufsteiger Blackpool und bereits am 4. Januar beim FC Arsenal. Vier Spiele in zehn Tagen, Mahlzeit! Dann folgt der FA-Cup und am 15. Januar geht es weiter im Programm. Und so geht es Jahr für Jahr, England spielt am Limit und bekommt die Quittung meistens im Sommer.
Für mich persönlich beginnt die Saison am 11. September gegen die Blackburn Rovers, ein Heimspiel beim FC Fulham ist auch drin. Falls jemand Lust hat, über Weihnachten fliege ich entweder zum Heimspiel gegen Villa oder gegen Blackpool. Bei Interesse bitte melden.
Blues are loud&proud!
RaMü
Bild: War während der WM nie richtig fit; Gareth Barry / ManCITY. Bild mit freundlicher Genehmigung von Stefan Bürle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen