
Hallo Blaue,
in Kürze beginnt die neue Saison, zumindest stehen ab Donnerstag, 17. Juni die groben Termine fest. Da wird so mancher Supporter in Südafrika am I-Phone kleben, schließlich ist irgendwann diese seltsame WM mit seinen langweiligen Spielen und der komischen Kultur ( 90 Minuten Ohrenterror durch ein Stück Plaste ) zu Ende und die Premiership ist wieder angesagt. Dann beginn auch im Raum Illingen wieder hektisches Treiben, der Herbst dürfte wohl eine reisefreudige Zeit werden. Zuerst muß allerdings eine Kleinigkeit erledigt werden, die Verlängerung der CITYCARD. Ohne dieses Stückchen Plastik geht nichts. Der Preis beträgt umgerechnet 30.-- Euro im Jahr und bislang bekam man dafür für sechs Heimspiele Rabatt. Also nach diesen 6 Spielen war der Betrag wieder ausgeglichen. Der Hauptgrund ist einfacher, ohne Card keinen Einlaß. Es hat die Größe einer Kreditkarte und wird nach dem Erwerb eines "Tickets" für das jeweilige Match freigeschaltet. Am Drehtor hält man die Karte an den Scanner und dann öffnet sich das Tor. Diesen Vorgang gibt es natürlich auch in der Buli, aber nur mit Papiertickets, lediglich bei Dauerkarten ist es dasselbe Prinzip. Der Unterschied besteht einfach darin, daß es keine Papiertickets gibt. Im Klartext: Möchte jemand nur ein Spiel bei ManCITY sehen, muß man trotzdem im Besitz einer CARD sein. Natürlich gibt es die Möglichkeit, die Card eines Bekannten zu benutzen. Das haben die CITYsupporters aus Illingen schon selbst öfters praktiziert, es juckt keinen Menschen. Im Ground selbst, geht man dann zu seinem Platz.
Bevor man also schon wieder von Heimsiegen gegen Arsenal, West Ham oder Blackpool träumt, heißt es zuerst die CITYCARD zu verlängern oder zu beantragen. Sachdienliche Hinweise gibt es bei RaMü oder zwei weiteren erfahrenen Mitarbeitern.
My CITY is blue !!!
RaMü
Bild: Der "Schlüssel" in den Ground, die CITYCARD.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen