Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 23. Februar 2010




Hallo Blaue,
zurück von der Insel mit zwei Unentschieden im Gepäck. Von strahlendem Sonnenschein bis unerbittlichem englischen Regen, gepaart mit viel TV-Fußball und etlichen Pubs. Unser Trip hatte viel zu bieten und daher gibt es viel zu berichten. Nun also geht es los:
SAMSTAG, 20.02.2010:
Um 3.30 Uhr ratterte der Wecker, unglaublich aber wahr. Schließlich flogen wir diesmal ab Stuttgart und entsprechend früh ging unser Flieger. Um 6.10 Uhr mit der Lufthansa Cityline nach Frankfurt und von dort dann mit der Lufthansa nach Manchester. Hier quartierten wir uns wie fast üblich im Airport Crowne Plaza ein, schnell waren die paar Meter zum Bahnhof zurückgelegt. Mit dem Zug ging es dann direkt in 75 Minuten nach Leeds. Hier war herrliches Sonnenwetter und wir schlenderten durch die wunderschön angelegte Innenstadt. Das hätte ich nicht so erwartet! Höhepunkte waren die renovierten Markthallen aus dem Jahr 1846, echte Schmuckstücke. Bei der Universität machten wir eine Bar ausfindig, auf den Monitoren lief Fußball. Also rein und das erste Pint auf englischem Boden. Hier haben wir die erste Halbzeit zwischen Everton und ManU geschaut und uns auf unser eigenes Livespiel eingestimmt. Zurück beim Bahnhof kletterten wir in den Pendelbus in Richtung Ground und waren nach ungefähr 12 Minuten am Ziel, Leeds United an der Elland Road. Ich war schon früher dort. Beim ersten Mal war es ein Punktspiel und beim zweiten Mal im damaligen Europapokal der Landesmeister mit dem VfB. Ich hatte das Stadion irgendwie größer in Erinnerung. Leeds war eine Macht vor ungefähr zehn Jahren, aber falsche Vereinspolitik und Finanzbetrug brachten den Abstieg in die dritte Liga. Die Zuschauer stehen weiterhin zu ihrem Club, rund 25.000 Supporters zählt man im Schnitt. Als Ligazweiter empfing man den Abstiegskandidaten Brighton&Hove Albion, eigentlich eine klare Sache. Allerdings leistet Leeds sich gerade eine Minikrise und das Spiel war nicht berauschend. Die größte Überraschung bot der Anblick im Innenraum, kein Zaun, keine Barriere, nichts trennte die Zuschauer vom Spielfeldrand. Lediglich Ordner standen bereit. Affengeil ! Im zweiten Spielabschnitt ging Brighton durch einen Strafstoß in Führung und Leeds spielte volles Risiko. Jetzt wurde es echt gut! Eine rote Karte für Brighton nach einem knalligen Foul ergab Überzahl der Hausherren und Bouwen glich in der 94. Minute aus. 1:1, eigentlich eine Enttäuschung. Tabellenführer Norwich City hatte allerdings zuhause gegen Southampton verloren und Leeds somit ein Zähler aufgeholt. Die Rückfahrt verlief zäh, die Kälte setzte ein und die Busse fuhren selten und langsam. In einem Pub wärmten wir uns auf und sahen ein Rugbyspiel im Fernsehen. Nach all den Steakpies im Stadion wollten wir einen Salat essen und landeten im Subway. Zum Glück für unsere vollen Mägen war es eine mittlere Strecke zum Bahnhof und um 21.30 Uhr waren wir wieder in unserem noblen Hotel in Manchester. Der Tag war unglaublich lang gewesen und trotzdem sahen wir uns in der Flimmerkiste die Zusammenfassungen der englischen Ligen und der Bundesliga (!) an. Irgendwann sind wir dann doch eingeknackt und später bin ich nochmals auf die Schüssel, da hatte sich wohl ein Salatblatt in meinem Saumagen verheddert.
Always a true Blue
RaMü
Bilder: Vier gelbe Karten und ne´ Rote. Fussball ohne Zaun. Innenstadt von Leeds.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen