Hallo Blaue,
innerhalb von 72 Stunden durfte ManCITY gegen Stoke City zwei Mal ran, beide Partien endeten 1:1. Im Fa-Cup in Manchester führte CITY durch den Treffer von Wright-Phillips lange mit 1:0, ehe Fuller ausglich. Dieses Unentschieden ergibt ein Wiederholungsspiel in Stoke am 24. Februar. Am Dienstag ging es dann in Stoke um Punkte und das Match wurde vorher als richtungsweisend bezeichnet. Es war ein Nachholspiel und ein Sieg oder zumindest ein Punkt hätte Platz vier gebracht. Es endete erneut 1:1, Stoke führte bis zur 85. Minute, als dann der englische Nationalspiel Barry per Nachschuß ausglich. Trotz des Remis reichte es auf Rang vier, jetzt hat man einen Punkt Vorsprung und immer noch ein Match in der Hinterhand. Größter Konkurrent ist ja Liverpool, da hat man die Sache am Sonntag selbst in der Hand. Ein Sieg und das Nachholspiel zuhause gegen Everton, da wäre man einen großen Schritt weiter. Beide Teams werden ihre Topstars vermissen, die "Scousers" müssen verletzungsbedingt auf ihren Torjäger Torres verzichten, bei ManCITY fehlte Tevez schon zuletzt bei den beiden Stokespielen wegen einer Familienangelegenheit. Kaum da und schon gesperrt, Winterneuzugang Vieira hat bei ManCITY einen durchwachsenen Einstand. Jetzt gibt es eine Sperre von drei Spielen, Vieira war in Stoke der rausragende Mann bei einer sogenannten Rudelbildung. Da Sperren wettbewerbsübergreifend wirken, fehlt der stämmige Mittelfeldspieler gegen Liverpool am Sonntag, am Dienstag in Stoke und darauf beim FC Chelsea. Jetzt kommen die Schlüsselspiele, jetzt gilt es Farbe zu bekennen.
Beim FA-Cup kam es zum Südküstenschlager zwischen dem drittklassigen FC Southampton und dem Nochpremiershipclub FC Portsmouth. Zwar gewann "Pompey" mit 1:4, aber vielleicht ist das schon ein Punktspiel in der kommenden Saison. Portsmouth droht der zweifache Abstieg; die Steuerschulden belaufen sich nunmehr auf 11,2 Mio. Euro und wenn bis 01. März nicht gezahlt wird, gibt es eine Insolvenz oder zumindest den doppelten Abstieg. Jetzt hofft man auf eine Ausnahmeregelung, man möchte auch jetzt noch Spieler verkaufen, um die notwendige Summe aufzubringen. Dazu muß die FIFA allerdings auch zustimmen. Die Zeit läuft unerbittlich, tick-tack, tick-tack. Da dürfte wohl ein weiterer bekannter Verein, zumindest auf der Insel, von der Landkarte verschwinden.
Egal, am Samstag gehts los. Um 4.00 Uhr ( !!!!!!!!!!!!!! ) auf zum Flughafen, den Rest erzähl ich nach dem Heimsieg, vermutlich ab Dienstagabend.
Always a true Blue
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen