Lästermäuler bestehen auf folgende Variante: In England werden die Spieltermine für die neue Saison deshalb so früh veröffentlicht, damit die Supporters sich über das Ausscheiden der Nationalmannschaft bei einem Turnier nicht so lange ärgern. Es ist natürlich Blödsinn, obwohl...!
Tatsache ist, am Montag, 18. Juni wird der Spielplan mit großem Tamtam herausgegeben und dann bricht auf der Insel regelmäßig das Netz zusammen. Alle loggen ein, von der Ukraine bis Illingen. Schließlich gilt die Premiership als die beste Liga der Welt und man ist gespannt auf die neue Runde. Es geht um den Spielplan aller vier Profiligen plus der schottischen Premiership. Diese beginnt schon am 4. August, reiselustige Inselfans können sich dann solch großartige Begegungen wie Inverness gegen die Hibs anschauen. Im eigentlichen Mutterland steigt dann am 17. August die Punktehatz.
Natürlich sind die Spiele der englischen und der irischen Nationalmannschaft Pflicht, es kommt auf jede Begegnung an, schließlich werden es wohl nicht allzu viele werden. Irland hat keine Chance, auf jeden Fall sieht man dann die ehemaligen CITYspieler Richard Dunne und Shay Given mal wieder in Aktion. Die "Three Lions" haben immerhin Milner, Lescott und Hart vom Meister in der Startelf, Barry musste bekanntlich noch vor Turnierbeginn verletzt absagen. In der englischen Öffentlichkeit ist man eher pessimistisch, viel erwartet man nicht, schon ein Weiterkommen wäre ein Erfolg. Zu bieder war auch die Vorstellung gegen Frankreich, irgendwann muß man auch offensiver werden, eventuell schon gegen Schweden. Da steht mit Isaksson ebenfalls ein Ehemaliger von ManCITY im Kasten, 2006 war der lange Schwede Ersatz. Ich habe in meinem Archiv gekramt und tatsächlich noch ein Bild gefunden, passenderweise sitzt er auf der Bank.
Beim Anblick von Griechenland bin ich dann auf dem Sofa fasst zu Tode erschrocken, der lange, ungepflegte Lulatsch namens Samaras war ja auch bei den Blauen von CITY. Dieser Anblick erscheint einem fast wie ein Rückblick in die Steinzeit, dabei sind es nur sechs Jahre. Auch damals erzürnte er die Zuschauer durch mangelhafte Technik, er wurde dann zu Celtic abgeschoben, wo er noch heute versucht, ein toller Fußballer zu werden.
Ach ja, Celtic: Der neue schottische Meister gastiert ja bei den Stuttgarter Kickers zu deren Saisoneröffnung, als Freund des britischen Fussballs ist ein Besuch Pflicht ! Vielleicht gibt´s da auch ein Guiness.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Bild: Durstiger Isaksson als Ersatz, zweiter von links ist Hamann. Der Mann mit dem Laptop erstellt die Statistik der einzelnen Spieler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen