außerhalb des Etihadstadium ging die Party weiter. Hier befindet sich der "City Square". Dieser Platz beherbergt den Fanshop, Ticketshop, diverse Bar und ein Cafe. Im Mittelpunkt steht eine Tribüne, auf welcher vor und nach dem Match ein Unterhaltungsprogramm geboten wird. Manchmal stellt sich eine Stunde nach Anpfiff ein Spieler den Fans, aber diesmal war das unmöglich. Natürlich war die Stimmung ausgelassen und speziell die "Summerbee Bar" überfüllt.
Mike Summerbee hieß der Kapitän der letzten Meistermannschaft von 1968 und er war schon als Spieler bekannt für seine Volksnähe, sprich Pubbesuche. Heute ist er in der Vorstandschaft und hält den Kontakt zu den älteren Generationen aufrecht. Als er davon hörte, daß es Bier in "seiner" Bar geben sollte, nickte er zufrieden und meinte: "Hätte mich auch gewundert, wenn Kaffee ausgeschenkt wird".
Aber auch hier war so langsam Schluss, zumal die Versorgungsstände irgendwann ausverkauft waren. Also auf ins Mary`s D. Unterwegs konnte man schon die neuen T-Shirts kaufen mit verschiedenen Meistermotiven. Mann müssen die gezittert haben, schließlich hätten ja Tausende von englischen Pfund verloren sein können.
Aber auch im Mary`s D dasselbe Bild, eine lange Schlange vor dem Pub. Seltsamerweise waren die anderen Pubs in der Nähe alle geschlossen. Auf einen Besuch in der Innenstadt verzichtete ich, mir steckte der Trip seit Freitagabend in den Knochen. Ständig auf den Beinen und jetzt machte sich der wenige Schlaf bemerkbar. Auf dem Weg zurück ins Hotel musste man bei jedem Pub zuerst einen Blick riskieren, welche Farbe vorherrschte. Schließlich sind "gemischte" Kneipen selten und so mancher CITYsupporter wechselte die Straßenseite, wenn die falsche Farbe gezeigt wurde. Immer wieder hupten die Autos und das übliche Ritual der Freude wurde demonstriert, Joy pur. Nach 45 Minuten war ich dann im Hotel und habe mir stundenlang die Berichte angeschaut.
Am nächsten Morgen ging es spät zum Frühstück, leider war die "Parade" erst abends um 18.00 Uhr angesagt. Eigentlich hatte ich bei der Buchung meines Fluges gehofft, daß der Empfang am Rathaus mit anschließender Fahrt um 12.00 Uhr sein würde, aber es war ja Montag und auch Engländer müssen arbeiten. Also ging ich gegen 15.30 Uhr in Richtung Bahnhof und mir kamen Heerscharen von Fans in hellblauen Trikots entgegen, nur ich lief in die falsche Richtung. Mann, hat mir das gestunken! Aber ich war nicht allein, im Flieger zurück sah und traf ich mehrere Leute im Trikot, zwei Supps waren extra aus Olso angeflogen. Man sieht, die "skyblue Army" wächst.
Vom Flughafen Frankfurt ging es mit der Bahn zurück und ich mußte in Karlsruhe umsteigen. Hier stiegen dann KSC-Fans mit bitteren Mienen zu, von Randale keine Spur. Die Jungs mit den Sturmmasken tobten sich ja am Stadion aus, auf dem Hauptbahnhof war kein einziger Polizist zu sehen. So kam ich pünktlich um 00.15 Uhr in der Heimat an, mit der Meisterschaft im Rucksack.
CITY - the only footballteam to come from Manchester.
RaMü
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen