Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Sonntag, 15. April 2012

Block 69a !

Hallo Bluebloggs,
" Spielt der Frings heute nicht ?", "Was, ...  Cacao ist Ersatz, seit wann denn?". Es war nett im Block 69a beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Werder. Um mich herum saßen vermutlich nur Leute, welche das schöne Wetter, die zuletzt starke Leistungen und das zusätzliche Platzangebot nutzten. Im Oberrang über dem Gästebereich war es ganz lustig, die Schlachtgesänge der Werderfans hörten sich ähnlich an wie in der Cannstatter Kurve. SVW klingt eben wie VfB.
Es war das dritte Spiel des VfB innerhalb von sechs Tagen, es war auch persönliches Tripple. Insgesamt gab es neun Punkte und stolze 11 Treffer zu bejubeln, Fußballherz was willst du mehr? Die Perspektive war neu, in dieser Ecke saß ich noch nie, die Plätze werden nur bei Spielen mit wenig Auswärtssupport vergeben. Einen  kleinen Nachteil gibt es doch zu vermelden, die Verpflegung muß ganz unten neben dem Eingang geholt und dann die gesamten Treppen raufgetragen werden. Von vier Kassen war nur eine besetzt, wenigstens war der Andrang nicht so groß.
Die Werderfans waren also unterhalb. Der Gesang war o.k., die Texte einfallslos. Es gibt halt Liedchen, die klingen überall gleich, nur wird halt das jeweilige Vereinskürzel eingesetzt. Also ich bin ja auch kein großer Freund von den Megafonfritzen, aber Stuttgart hat da schon ein besseres Liedgut im Angebot. ".... ja wir singen für unsere Stadt, die den Brustring im Herzen ,,, !. z.B. und noch einiges mehr. Nach dem 3:1 sangen nur noch rund 250 Grüne, das waren vermutlich die Echten aus Bremen. Überhaupt war ich erstaunt, daß es doch tatsächlich auch Werderfans in unserer Region gibt, süddeutsche Dialekte mit grünem Schal und Trikot waren nicht selten.
Jetzt also noch ein Heimspiel, wenn man nur "Rote" in der Familie und unter den Kollegen hat, kommt man als Fußballfan mit schwäbischen Wurzeln nicht umhin, zur Zeit ins neue Stadion zu gehen. Man sieht wirklich guten Fußball, hat deshalb natürlich gute Stimmung und überhaupt geht nichts, aber auch gar nichts über Fußball live im Ground.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen