Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Donnerstag, 12. April 2012

Alles Schwaben oder was ?

Hallo Bluebloggs,
als der Spielplan im vergangenen Sommer veröffentlicht wurde, war das Match des VfB beim FC Augsburg sofort unter den Favoriten für die Auswärtsfahrt der "rote Betriebskampfgruppe" meines Brötchengebers. Erstens steigt Augsburg sowieso gleich wieder ab, zum anderen ist die Entfernung machbar und die Stadt bestimmt schön, so die Argumente. Bei Punkt eins wehren sich die Augsburger nach besten Kräften, der Rest stimmte auf jeden Fall. Und dann gibt es da noch die grundlegende Frage: Wie groß ist Schwaben, oder wer gehört eigentlich alles zur Sippschaft der Schwaben?  Auf jeden Fall gab es früher in der Fuggerstadt mal einen Verein mit dem klingenden Namen Schwaben Augsburg. Also an diesem Abend wurde die Frage nie richtig geklärt, wenn auch der VfBanhang mehrmals im Stadion die Aussage traf: "Wir sind Schwaben und ihr nicht !". Es gibt immerhin bayrische Schwaben. Die Frage nach den besseren Fußballschwaben wurde allerdings geklärt, die Stuttgarter gewannen mit 1:3 und holten somit insgesamt sechs Zähler im "Schwabenduell".
Pünktlich ging es los, mit dem Mietkleinbus ging es unverzüglich über die Alb, diverse Pinkelpausen unterbrachen allerdings den Vorwärtsdrang, und um 15.15 Uhr parkten wir in der Nähe des Augsburger Bahnhof. Eine Kneipe war schnell ausgemacht, der "König von Flandern" hatte die Ehre zu unserem Besuch. Die Brauereigaststätte war kultig, allerdings der "Biergarten" hatte die Bezeichnung nicht verdient. Immerhin, gab es Bier, wenn schon kein Garten da war. Die Speisen waren landestypisch, reichlich und gut. Die Kulturbesessenen machten noch einen Schnelldurchlauf der Fuggerei. Die Kaufmannsfamilie Fugger gründete im Jahre 1518 hier in Augsburg die nunmehr älteste Sozialsiedlung der Welt und ist ein Besuch wert. Es ist eine Welt für sich, mit Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Hier vergaßen wir für Momente den Fußball und tauchten in der Vergangenheit unter. Durch das große Tor ging es wieder zurück in die Wirklichkeit, die "Zurückgebliebenen" hatten zwischenzeitlich sich recht gründlich auf das Spiel vorbereitet. Man war also gerüstet, die Kehlen geschmiert und die Hände geschmeidig geklatscht.
Die SGL-Arena sieht von außen etwas verloren aus, die großzügigen Parkflächen lassen den Ground etwas verloren erscheinen. Im Innenraum war es viel besser, das Spielfeld abgesenkt, die Tribüne recht steil. Kurzum, ein Stadion für beste Stimmung. Der Anhang der Augsburger überraschte in der Anzahl, viel mehr als z.B. Hoffe und viel besser. Der Spielverlauf dürfte bekannt sein, der VfB gewann trotz mäßiger Leistung mit 1:3, die Augsburger wurden für aufopferungsvollen Fußball nicht belohnt. Zum Support der Roten: Wir hatten Sitzplatztickets direkt neben dem Gästebereich, Block V. Es war wirklich gut, es waren altbekannte Klassiker zu hören und die bekannten, aktuellen  Gassenhauer. Es scheint, als konnte jede Gruppierung seinen Teil zum Sieg betragen.
Die Rückfahrt wurde leider zur Qual. Wir mussten über eine Stunde auf Parkfläche 1c ausharren, bis die Fahrt freigegeben wurde. Ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen auf der B 17 kostete uns eine weitere halbe Stunde im Stau. Ein Kollege musste noch im romantischen Kaltental abgesetzt werden, um 2.30 Uhr war schließlich auch unser Fahrer glücklich daheim. Egal, drei Punkte und eine ansonsten tolle Reise waren wichtige Einwände im Kampf gegen die Müdigkeit am nächsten Arbeitstag,
Ich habe auf jeden Fall in der kommenden Saison nichts gegen eine Neuauflage, dann aber bitte an einem Samstag.
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü

Bilder:
- Diskussion über die Höhe des Sieges
- Die Fuggerei
- SGL-Arena
- Schlusspfiff







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen