Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 10. Januar 2012

Pokal pur auf der Insel !

Hallo Blueblogs,
zurück von der Insel mit vielen Eindrücken und drei wirklich tollen Spielen im Gepäck. Es war das Wochenende im FA-Cup und ich habe fast alles gesehen. Ein Heimspiel eines Premiershipclubs gegen einen Drittligisten ( L`pool - Oldham ), ein Underdog aus der vierten Liga im Heimspiel gegen einen "Big Boy" aus der obersten Klasse ( Macclesfield Town - Bolton Wanderers ) und natürlich die Wahnsinnspartie des Pokalspieltages, ManCITY gegen United.
Begonnen hatte das Dreitageexperiment am Freitag gegen 7.00 Uhr. Abfahrt in Hometown zum Flughafen FRA. Flug nach MAN in schier unendlicher Routine abgwickelt. In Manchester dann zum Hotel und zurück zum Bahnhof, das erste Match stand schließlich auf dem Programm:
Liverpool - Oldham Athletics 5:1 . Man weiß ja über L´pool sehr viel und fast alles ist wahr. Es stimmt einfach, L´pool ist der Mythos schlechthin. Tagsüber wirkt die Gegend um die Stadion Anfield Road abschreckend, ganze Straßenzüge ist abgesperrt und viele Läden verrammelt. Aber am Spieltag ändert sich die Lage, zumal an einem Abendspiel. Es ist begeisternd, wie sich der Fußball in England noch gehalten hat, zumindest in L´pool. Da gibt es unglaublich viele Läden direkt am Kop, dem Stand der Homesupporters. Jede Klitsche spielt im trauten Raum Heimgesänge ab und fördert so das eventuelle Kaufverhalten. Die Freßbuden sind überlaufen und das Publikum zum Teil international. Zum Spiel: Ich hatte eine Karte unmittelbar neben dem weltberühmten Kop, die Stimmung war auch wirklich gut, aber nicht überschäumend. Der Gegner war dafür nicht gerade das gelbe vom Ei, aber brachte 6.700 Fans mit. Oldham war zu Beginn klar besser und ging auch durch einen sehenswerten Weitschuß in Führung. Oldhams Anhang feierte mit blauen Nebelkerzen und lösten eine Polizeiinvasion im Block aus. Wie ein Stoßtrupp wirkten die Männer der Polizei in ihren gelben Signaljacken und blitzschnell wurden zwei Übeltäter abgeführt. Da fiel auch schon der Ausgleich, eigentlich schade. Die Führung besorgte dann Gerrard per Elfmeter. Die zweite Spielhälfte begann wie Abschnitt eins, die Gäste waren besser, aber das 3:1 beendete die Pokalträume des Drittligisten. Da es zu regnen begann, ging ich fünf Minuten vor dem Ende und verpasste noch zwei Tore in den letzten Minuten. Ich genehmigte mir ein Taxi und fuhr zum Bahnhof, von dort mit dem Zug nach Manchester und sank dort nach einem langen Tag ermattet ins Bett.
Fazit: L´pool ist eine Fußballreise wert, vorausgesetzt man kriegt Karten.
Morgen dann, Town gegen Bolton.
CITY - the footballteam to come from Manchester
RaMü


Bild: Kopfahne beim Einlaufen



Bild: Inside Anfield Road

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen