Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Sonntag, 2. Oktober 2011
Vier Spiele ... !
Bilder: VolksbankArena in Frankfurt / Sieht aus wie ein U-Bootbunker, die Stehplatztribüne der FSVfans von außen.
Hallo Blaue,
ich war mal wieder unterwegs, natürlich wegen Fußball. Zwei Matches in England und zwei Partien in Deutschland haben meinen beschränkten Horizont deutlich erweitert. Ich kenne nun die VolksbankArena des FSV Frankfurt und habe festgestellt, daß sich bei den Queens Park Rangers in den letzten zwanzig Jahren eigentlich nichts geändert hat. Bestätigt wurde die Tatsache, daß die Engländer unglaublich cool sind, wenn es um unerwartete Situationen geht und sehr hilfsbereit.
Die Anreise nach Manchester ergab die Möglichkeit, ein Spiel des FSV Frankfurt zu sehen. Die VolksbankArena wurde umgebaut und für die zweite Liga "geliftet". Die Stehplatztribüne der FSVfans sieht von vorne aus wie ein moderner U-Bootbunker, nur die alte Haupttribüne hat etwas von ihrem alten Charme erhalten. Die Gegengerade ist halt zweckmäßig und man verlangte stolze 25.-- € für einen Platz. Ganz schön happig ! Das Stadion liegt unmittelbar an einer Straßenbahnhaltestelle und man benötigt vom Hauptbahnhof rund zwanzig Minuten mit der "Strampel". Allerdings muß man umsteigen. Das Spiel war lau, nur Gegner Braunschweig machte Stimmung, auf dem Platz und auf den Rängen. Rund 800 Fans waren aus Niedersachsen angereist, Support war Note 2+. Die Heimfans waren passiver, eben wie ihre Mannschaft. Irgendwie endete das Spiel doch mit Toren, 1:1. Nach der Partie ging es zurück zum Hotel, ein Spaziergang durch die Leipziger Straße mit zahllosen Läden und Kneipen beendeten den Tag. Halt, habe noch ein paar Minuten vom Freitagspiel der Buli mitgekriegt; die HSV-Fans im Hotel waren begeistert!
Am Montagmorgen ging es in aller Früh zum Flughafen, jetzt stand schließlich "richtiger" Fu0ball auf dem Programm. Dazu mehr beim nächsten Mal.
City - the only footballteam to come from Manchester.
RaMü
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen