Hallo Leute,
gestern war ich als "Warmup" zu meinem Inseltrip nochmals in Stuttgart, beim VfB. Das Pokalspiel gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt war logischerweise nur mäßig besucht, ich aber bin der Meinung, daß 18.000 Zuschauer schon viel sind. Egal, auf jedem Fall war es spaßig. Viele Zuschauer nutzten die ermäßigten Preise für einen Platzwechsel, so kam auch ich in den Genuss zum Besuch der "weltberühmten" Cannstatter Kurve, Unterrang. Andere Fans wiederum nahmen auf der Haupttribüne Platz, anstatt zu stehen. Natürlich wollte auch ich einmal diese einzigartige Urinale bestaunen. Da gibt es ja tolle Geschichten, angeblich kann braucht man den Pinkelvorgang nicht unterbrechen, eingebaute Fenster ermöglichen einen Blick auf das Spielfeld. Also machte ich mich in der zweiten Halbzeit auf die Suche und fand ... nichts. Zumindest nicht den Wunderort. Ich fand zwar einige WC´s, aber nicht das Bestimmte und Einzigartige. Angeblich befindet sich das WC einen Stockwerk drüber, aber da war der Vorgang schon erledigt, mit erleichtertem Blick ... auf strahlend weiße Fliesen. Vielleicht beim nächsten Mal.
Unterdessen geht das Leben bei ManCITY weiter. Nach den schon fast peinlichen Lobeshymnen der vergangenen Tage wurde jetzt wieder Fußball gespielt und zwar im Carling Cup. Bei den Wolverhampton Wanderers siegte die Mancinitruppe überlegen mit 2:5. Von der Siegerelf im OT ( Old Trafford ) war keiner auf dem Feld, zumindest nicht in der Anfangsformation. Wolverhampton schonte auch einige Spieler, das dürfte aber vermutlich für das nächste Punktspiel wenig nützen, denn dann spielt man wieder gegen ManCITY, und zwar an der Ashton New Road. Da wird die Gegenwehr der "Wolves" stärker sein, allerdings wird Mancini auch wieder eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken. Da bin ich auf jeden Fall dann wieder live dabei,
up the Blues.
In Mancini we trust.
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen