


Bilder von oben nach Unten: "Family Zone" / Ecke durch Adam Johnson / Frühling in Manchester.
Hallo Blaue,
nach dem Abstecher in die vierte Liga stand am Sonntag "richtiger" Fußball auf dem Programm. Am Morgen durfte ich auschecken und bezog mein Quartier in der Innenstadt. Leider konnte ich noch nicht einchecken und musste meinen Rucksack vorübergehend in der Hotellobby deponieren. Dann ging ich einkaufen. In Manchester sind die meisten Läden am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, die Briten nutzen das Angebot gerne. Im CITYshop in der Innenstadt erwarb ich mir ein neues Poloshirt, der ganze Laden war allerdings auf das bevorstehende Cupfinal ausgerichtet. Weitere Klamotten erstand ich im Arndalecenter, einem Shoppingcenter im Zentrum. Gegen 13.00 Uhr war ich wieder in der Hotellobby, ich durfte unter einem Berg von Taschen, Koffern und Rucksäcken schließlich meinen eigenen Backpack herausziehen. Der junge Mann an der Rezeption hatte wohl Langeweile und fragte mich nach dem Grund meines Aufenthaltes. Ich antwortete wahrheitsgemäß: "MANCHESTER CITY F.C." Er grinste und antwortete: "You are supporting the wrong team!". Ich widerum, " Please, not the Reds!". Na ja, so schlimm war es nicht, er ist Fan der Tottenham Hotspurs. Auf dem Zimmer dann eine kurze Dusche und dann ab Richtung Ashton New Road. An der Straßenbahnlinie wird immer noch gebaut, aber lange kann es nicht mehr dauern. Es gibt schon Straßenleuchten und Schilder. Im Clubshop am Stadion herrschte Gedränge und so zog ich eine komplette Runde. Leider ließ meine gesundheitliche Verfassung den Verzehr von FISH&Chips nicht zu, sehensüchtig und todtraurig knapperte ich an einem staubtrockenen Knäckebrot. Immerhin, das Wetter war wieder bestens. Diesmal hatte ich irgendwie einen Platz in Familienblock, egal, Hauptsache wieder ganz unten. Da die Spurs bei Chelsea verloren hatten, konnte ManCITY bei einem Sieg den Vorsprung auf sieben Zähler vergrößern. Dementsprechen begann das Match, CITY mit viel Druck und West Ham hatte seine liebe Mühe. Nach einer Ecke erzielte Nigel de Jong das 1:0 und Pablo Zabaletta markierte in der 15. Minute gar das 2:0. Die Supporters sangen wie verrückt und alles richtete sich auf ein Torfestival gegen den Tabellenletzten ein. Irgendwie war aber der Faden gerissen, Demba Ba markierte auf Zuspiel von Hitzlsperger das 2:1 und dann begann das Zittern. Mit dem Pausenpfiff wurde es dann wieder besser, CITY machte wieder Druck und Balotelli geriet zum Pechvogel des Tages, sein Schlenzer landete am Lattenkreuz und ein Distanzschuß wurde von der Linie gekratzt. Leider fielen keine weiteren Treffer, den Fans war es egal. Immer wieder stimmte man den Song " Wemberlee, Wemberlee , in two weeks we going on to Wemberlee !" an und bei Schlußpfiff war der Sieg perfekt. Den Rückmarsch gestaltete ich diesmal anders, ich benutzte einen Schleichpfad und machte wundervolle Bilder vom Ground. Den Abschluß verbrachte ich mit einem kleinen Ausflug im Northern Quarter und wäre fast in einer Schwulenkneipe gelandet, und das am Sonntag! Der Abschluß war gemütlich, im Zimmer mit SKY. Am Montag war Rückflug angesagt, zurück nach Basel! Warum Basel, das erklär ich dann irgendwann in den Blogs im Sommerloch.
Loyal&blue
RaMü
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen