
Hallo Blaue,
in den letzten Wochen ist viel geschehen an der Ashton New Road. Allerdings halten sich die positiven sportlichen Nachrichten in Grenzen, denn ManCITY spielt "rechtzeitig" zum Saisonfinish immer schlechter. Da wächst natürlich wieder die Kritik an Manager Mancini und seinen Mannen, die Saison steht auf der Kippe. Nach der harmlosen Vorstellung an der Stamford Bridge musste man den FC Chelsea im Kampf um einen Championsleagueplatz vorbei lassen, im Moment ist man noch auf Rang vier. Vier Zähler Vorsprung auf Tottenham, allerdings auch ein Match mehr. Das wird noch eng, Championsleague in der nächsten Spielrunde ist Pflicht. Ein Titel wollte man erringen, nach dem Aus in der Euroleague gegen Kiew bleibt nur noch der ruhmreiche FA-Cup. Hier steht man im Halbfinale und ausgerechnet der ungeliebte Nachbar außerhalb der Stadt ist der Gegner. Gespielt werden übrigens beide Halbfinals im Wembleystadion. England verfrachtet so ziemlich alle mögliche Partien in das Mekka des Fußballs, schließlich muß der Kasten ausgelastet werden. Am Samstag, 15. April treten die Bolton Wanderers gegen Stoke City an, am Sonntag gegen 18.00 Uhr ramponieren dann CITY und die Roten vollends den Rasen. Natürlich ist das Interesse beim blauen Anhang groß, ein Titel zum Greifen nah. An diesem Wochenende hätte CITY gegen die Spurs in der Premiership gespielt, diese entscheidende Partie ist jetzt auf den 10. Mai gelegt. Aufgrund des Halbfinals kann ich zum wiederholten Male das Kartensystem von ManCITY erklären. Voraussetzung für den Kauf einer Karte ist zumindest eine kostenlose Accescard. Nur dann kann man "Karten" bestellen. Sicherer ist die CITYCARD, man hat etwas früher Zugriff. Allerdings nützt im Prinzip nur eine jahrzehntelange Mitgliedschaft. Im Falle Wembley sieht es wie folgt aus; ManCITY bekommt 38.000 Tickets, 80.000 Anfragen gibt es !!! Erstes Zugriffsrecht haben Dauerkartenbesitzer mit mindestens 4.500 Loyalitypoints. Pro Saison bekommt man 250 Punkte ! Dann geht es runter, zum Schluss muß man immerhin noch Dauerkartenbesitzer sein. Natürlich gehen auch Karten an diverse Reisebüros usw., aber da muß man ein Travelpackage bezahlen. Übernachtung mit Anreise und Ticket kosten rund 800.-- Euro, nichts für mich. Man sieht, einfach ist es nicht. Ich persönlich finde das System gerecht, Leute welche vor elf (!) Jahren noch in der dritten Liga eine Seasoncard hatten, werden belohnt. Möchtegernfans und Highlightpicker haben keine Chance! Die meisten englischen Topvereine haben dieses System angenommen und belohnen so für Loyalität und Treue.
In diesem Sinne
RaMü
Loyal&blue
Bild: Ein Weltmeister in skyblue: da Silva.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen