Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 21. September 2010

Schwache Reds !!!




Hallo Blaue,
der zweite Tag brachte ein englisches Frühstück im Hotel. Das nagelneue Holiday Inn Express liegt an der Oxford Street Station und ist preiswerte Alternative zu den anderen Innenstadthotels. Ungefähr zehn Minuten sind es zum Hauptbahnhof, der Manchester Picadilly Station. Der Zug brachte mich dann wieder zurück nach Birmingham, hier machte ich mich auf die Suche zum nächsten gebuchten Hotel. Das war etwas umständlich, denn ständig waren Straßen gesperrt. Birmingham veranstaltet eine Art Halbmarathon für Radfahrer und alle Bürger waren zur Teilnahme aufgerufen. trotzdem kämpfte ich mich durch und nach dem check-in latschte ich Richtung Stadion an der St. Andrews Road. Hier empfing Birmingham City mit dem FC Liverpool ein Team mit einem überaus klangvollen Namen, mache sagen einem absoluten Kultclub. Auffallend war, daß die Supporters in ihren roten und blauen Trikots friedlich zum Ground gingen, die vielberüchtigten Hooligans hatten wohl Pause. Ich bezog meinen Platz in demselben Block wie im letzten Jahr gegen Portsmouth, schräg gegenüber den Gästefans. Diesmal war die Tribüne hinter dem Tor gerammelt voll und die Jungs der Reds waren in guter Stimmung. Ich zog einige verwunderte Blicke auf mich, fotografierte ich in den ersten fünfzehn Minuten fast ausschließlich die Liverpooler Supporters. Im Spiel selbst gab es eine Überraschung, Birmingham City spielte L´pool eigentlich an die Wand, lediglich Torhüter Reina verhinderte mit affengeilen Reflexen einen deutlich Rückstand. Klangvolle Namen wie Torres und Gerrard waren Luft und nie echt in Erscheinung getreten. Super war die Stimmung immer, wenn der Heimsupport zum Vereinslied anstimmte, irgendwas wie "marching together to the end of the road". Der Ground liegt an einer Sackgasse unmittelbar an einer Bahnlinie. Der Ohrwurm umfasst drei Strophen und dementsprechend lang wurde die Hymne gesungen. Alles ohne Einpeitscher mit Megaphon oder gar schnurlosem Micro !!! Das Match endete leider 0:0, trotzdem hatte es Rasse und Klasse, ich hätte gern einmal die Führung für B´ham CITY erlebt. Fazit: Die Reds sind eigentlich am Ende, man lebt im Moment von der Vergangenheit, nur die Fans sind noch erstklassig. Nach dem Kick zurück in die Innenstadt, dort durch diverse Shoppingcenter gestolpert und im Hotel dann eine Zusammenfassung gesehen. Relativ früh ging es dann in die Koje, am nächsten und letzten Tag ging es in Richtung der Barbaren, davor allerdings noch ein kleiner Stadionbesuch.
The blue side of Manchester,
Ramü
Bilder: Oben: "at the end of the road". Mitte: Das nenn`ich ´nen´Spielertunnel. Unten: Shppingcenter "Bullring" mit Kirche.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen