Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Sonntag, 29. August 2010

Blue moon rising !!!

Hallo Blaue,
neulich war ja Euroleaguequali. Da kam unter anderem in Eurosport das Match zwischen ManCITY und dem FC Timisoara live. Einschalten war Pflicht und es tat gut, nicht unbedingt nur wegen des ungefährdeten 2:0 Erfolges, sondern aufgrund des wirklich sachlichen Kommentators. Er blieb bei den Tatsachen und pflegte keine alten Vorurteile. Das Spiel selbst war langweilig, CITY total überlegen. die Tore erzielten Wright-Phillips und Nachwuchsspieler Boyata. Vom Team gegen Liverpool blieben nur noch vier Spieler übrig, Skipper/Torwart Hart, Fullback/Innenverteidiger Kompany, Leftback/Linksverteidiger Richards und Midfielder/Mittelfeldspieler de Jong. Der Rest durfte ran, unter anderem klangvolle Namen wie Adebayor, Silva und eben Wright-Philllips. Das schafft natürlich Unruhe, alle wollen spielen. Während die Unzufriedenen immerhin die Klappe aufreißen, bleibt der teuerste Einkauf aller Zeiten stumm. Robinho möchte wechseln, aber es findet sich kein Abnehmer zu einem akzeptablen Preis. Er tut gut daran, ruhig zu bleiben, im schlimmsten Fall darf er zwar mittrainieren, wird aber nicht in den 25-Kader aufgenommen.
Nach dem 3:0 über Liverpool herrschte eitel Sonnenschein, es war der höchste Sieg über die Reds seit 37 Jahren, und vor allem der Scheich war wieder da. Selten ist der junge Mann an der Ashton new Road und da kam die Gala gerade recht.
Unterdessen wächst ManCITY weiter und wie immer mit einer Mischung aus geballter Finanzmacht und Clevernis. Da die Heimspiele der Reservemannschaft und Academy nur geringen Zuspruch im Nebenstadion fanden, suchte man eine andere Möglichkeit. Zunächst sortierte man die Dauerkartenliste nach dem Stadtteil mit den meisten Besitzern und den größten Supporterclubs. Eine Analyse ergab dabei Hyde, einige Meilen westlich. Dem dortigen Hyde FC machte man ein Angebot, wir sanieren euer Stadion, es gibt Kohle und dafür benutzen wir eure Anlage. Der klamme Sechstligist nahm an und durfte sich freuen. So wurden die Kabinen, die Geschäftsstelle und das komplette kleine Stadion renoviert. Die sanitären Anlagen auf den neuesten Stand gebracht und die Sitze ausgetauscht, neben dem Logo von Hyde FC prangt nun auch der Adler von ManCITY. Außerdem wurde der gesamte Club neu eingekleidet und das sorgte für die größte Überraschung, das Rot von Hyde FC wurde kurzerhand in Hellblau umgepinselt. Immerhin finden sich nun fast 2.000 Zuschauer zu den Spielen ein und die Einnahmen bleiben "im Dorf".
Ein Gerücht besagt allerdings, daß Hyde Abgänge hatte, denn unter den Spielern befanden sich einige Anhänger von Manwho?. Ich bin mir sicher, auch hier fand ManCITY eine Lösung.
The blue side of Manchester
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen