Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Dienstag, 24. August 2010

Endlich wieder PREMIERSHIP !!!



Hallo Blaue,
normalerweise sind die Fußballfans der Insel kurz angebunden. Man kommt 15 Minuten vor Spielbeginn und nimmt die Mannschaftsaufstellungen noch fast gelangweilt mit. Bei ManCITY hat man sich auf dem Festland umgeschaut und wurde speziell in Deutschland fündig. Hier gibt es ja das lange Programm vor dem Anpfiff und man versucht die Leute mehr als nur die neunzig Minuten zu unterhalten. Da Geld beim reichsten Club der Welt bekanntlich keine Rolle spielt, baute man in der Sommerpause vor dem Stadion eine "Welcome zone" auf. Da gibt es Spielflächen und Klettergeräte für die Kleinsten, die Jungs hängen an einer Kletterwand und die Mütter und Väter beobachten das Treiben vom MCFC-Cafe aus. Man versucht was zu bieten und entdeckt die Familien. Schließlich greift man an, man möchte ein Weltclub werden. Auch auf dem Rasen schaut es zur Zeit nicht schlecht aus. Beim Saisonauftakt an der White Hart Lane, sprich Tottenham, hatte man noch Glück und Joe Hart. Das Talent aus der eigenen Jugend war zuletzt an Birmingham City ausgeliehen und bestritt dort fast alle Spiele. Jetzt ist der 22-Jährige zurück und hat vorerst Shay Given im Kasten verdrängt. Immerhin, ein Engländer im Tor und ein Kandidat für die "Three Lions", dem Nationalteam. Besagter Hart verhinderte mit mehreren Glanztaten eine Niederlage und sicherte einen Zähler beim letztjährigen Vierten. Danach folgte das Play-Offspiel in Rumänien, beim FC Timisoara, das man verdient mit 0:1 gewann. Hier erzielte der kurz zuvor verpflichtete Mario Balotelli den entscheidenden Treffer. Am Montag schließlich erschien Liverpool zum ersten Heimspiel und CITY ließ es richtig krachen. Barry und Tevez (2) sorgten für einen ungefährdeten Heimerfolg, die "Reds" scheinen auf dem Weg nach unten. Bei den "Citizens" saßen mit Weltmeister Silva und Adebayor noch zwei Knaller auf der Bank, beim Wechseln gibt es in Zukunft keinen Qualitätsverlust mehr. Das leidige Kapitel mit dem aufgeblähten Kader ist bis 31. August abgeschlossen, so oder so. Bislang gab es folgende Entscheidungen; Craig Bellamy wurde für eine Saison zu seinem Heimatverein Cardiff City ausgeliehen; in die zweite Liga. Das widerum rief Unmut bei der Spurs hervor, diese wollten Bellamy ebenfalls. Aber City verstärkt keine Konkurrenz, deshalb wurde auch Weiss die Freigabe zum VfB Stuttgart verweigert, man könnte ja in der Euroleague gegeneinander spielen. Weiss wechselte jetzt zu den Glasgow Rangers. Eine Ausnahme gab es bei Ireland; ihn tauschte man gegen James Millner von Aston Villa und zusätzlich erhielt der Club aus Birmingham noch 20 Millionen Pfund. Millner spielte sofort gegen Liverpool und bereitete 2 Treffer vor; besser kann es fast nicht laufen. Immerhin standen noch sechs Engländer in der Startformation, das ist auch für kritische Fans noch zu verkraften. In drei Wochen bin ich endlich mal wieder selbst an der Ashton New Road, da hänge ich dann vermutlich mit einer Kette, statt Seil, an der Kletterwand und habe so einen Vorgeschmack auf den anstehenden Gipfelsturm.
RaMü
Bilder: Leider nur ein "One season wonder", Eigengewächs Stepen Ireland. Ein Publikumsliebling muß gehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen