Hallo Blaue,
anbei der Gastkommentar von Stefan Bürle:
Freitag, 19.03.2010:
Hallo zusammen, nun habe ich die Ehre für RaMü´s Welt zu berichten. Für die die es nicht wissen, RaMü wollte ja mit Michael gehen, die Flüge waren bereits gebucht. Aufgrund einer familiären Veranstaltung musste Rainer zu Hause bleiben. Er hat daraufhin mich gefragt. Bei dem günstigen Flug konnte ich eigentlich schwer Nein sagen, denn ich weiß aus Erfahrung, das London IMMER eine Reise wert ist.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Freitagmittag los. Um 15.00 Uhr holte ich Micha mit meinem Mobil ab. Ohne Komplikationen waren wir dann am Badenairport Parkplatz P3 angekommen und liefen die letzten Meter zum Flughafen. Vor dem Abflug wurden wir darauf hingewiesen, dass unsere Bustickets von Stansted aus in die Innenstadt von London bereits am Gate zu kaufen sind. Nach kurzer Überlegung entschlossen wir uns zum Kauf. Kurz nach Sechs saßen wir im Flieger Richtung London Stansted. Stansted liegt 55 km Nordöstlich von der Hauptstadt entfernt und ist etwa vergleichbar mit dem Stuttgarter Flughafen. Am Flughafen angekommen ging es direkt weiter zur Coach Station, wo dann schon der Bus wartete. Nach ungefähr 75 Minuten Fahrt waren wir dann in der City an der "Victoria Station". Schnell ein Tubeticket gekauft um dann die Fahrt zur Station "Gloucester Road" anzutreten. Im Hotel "Majestic" eingecheckt und der gemeinsamen Meinung gewesen, dass es das für heute noch nicht gewesen sein kann. Also nochmals rein in die Tube und ab zum "Covent Garden". Dort angekommen stürmten wir in die erste ansprechende Bar, aber irgendwie war das doch nicht der Brüller. Also sind wir weiter um die Häuser gezogen. In der Seitenstraße war die Lounge "Jewel". Jeder musste fünf Pfund Eintritt bezahlen, doch was uns drin erwartete war das Geld absolut wert. Alles sehr stilvoll eingerichtet, Dancefloors auf mehreren Ebenen, gemütliche Sitzgelegenheiten und bekannte Beats - wir waren definitiv angekommen. Kurz nach Mitternacht entschlossen wir uns wieder zum Hotel zurückzukehren, doch der Türsteher sagte uns, dass die Tube nicht mehr fährt. Jetzt mussten wir einen "Nightbus" finden. Auf dem Marsch in Richtung Themse sprach uns ein junger Mann aus Manchester an. Wir sollten weiter mit ihm Partie machen. Wir wiesen auf das Spiel Fulham gegen ManCITY hin und nun verzog er das Gesicht; er outete sich als United Fan. Er zeigte uns noch grob den Weg und weiter ging unser kurioser Marsch. Es folgte ein Nachfragen in einer Bar, das Kennenlernen einer Australierin, die in London Medizin studiert und unter anderem ein Praxissemester in Memmingen absolviert hat. Ein freundlicher, älterer Londoner erklärte uns den weiteren Weg zur Bushaltestelle. Dort angekommen also rein in den Bus und dann stiegen wir viel zu früh aus. Wir waren uns dabei doch so sicher ! Wir stoppten ein Taxi, das uns sicher zum Hotel brachte. Kurz vor drei Uhr waren dann auch im Bett, aber beide dennoch fit. Schließlich sind wir ja auch zwei junge Burschen von ambitionierten Clubs aus dem Enzkreis.
Stefan Bürle.
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen