

Hallo Blaue, hier nun der Bericht den den dritten und letzten Tag:
MONTAG,22. Februar 2010:
"Gibt`s hier auch ne´ Burg?", fragte Micha erneut.. Da unser Flieger erst um 16.35 Uhr abhob, hatten wir noch das angenehme Problem, irgendwie die Zeit sinnvoll zu verbringen. Der Drang nach Kultur war groß. Jetzt kam der Vorschlag für eine Stadionführung, den Vorschlag für den Ground der Roten in Stretford lehnte ich unter Androhung von Gewaltanwendung ab, und dann kam uns, wie einst Wickie, die zündende Idee. Wir gingen zum Bahnhof, lösten das notwendige Zugticket, fuhren die Stunde hin, setzten uns in das nächstbeste Taxi und stiegen aus ..... an der Anfield Road in Liverpool. Wir hatten wirklich Glück, die Stadionführung begann um 10.00 Uhr und wir waren nur zwölf Personen. Um es gleich zu sagen, das Stadion im Innern ist unglaublich eng, nicht auf dem neuesten Stand, man kann dafür die Geschichte dieses Kultclubs förmlich riechen. Wir staunten über die rotlackierten Holzbänke in der Umkleidekabine ( und da zieht sich ein Weltstar wie Torres um ? ), über den echt engen Presseraum und durften durch den berühmten schmalen Spielertunnel nit dem berühmten Logo gehen. Das Stadion selbst erscheint klein, ist es auch. Der Kop der Liverpoolfans beeindruckend und überhaupt, Liverpool ist Liverpool. Nach einer Stunde waren wir durch, ein paar Bilder vom drumherum und dann ging es durch den Stanley Park in einer Viertelstunde zu den Blauen in Liverppol, dem FC Everton. Der Goddison Park hat noch mehr Flair, der alte Kasten hat sich seit den achtziger Jahren nicht groß verändert. Eine Führung war hier nicht drin, dafür habe ich jede Menge Bilder von der Umgebung geschossen. Mit dem Taxi ging es dann zurück zum Bahnhof, in nur drei Stunden hatten wir den Trip durchgepauckt. Mit dem Zug zurück nach Manchester und auf dem Airport gab es die schon traditionelle große Salatschüssel zum Abschluß. Hier war nun Bangen angesagt, schließlich war an diesem Montag der erste Tag des Pilotenstreiks der Lufthansa. Wir hatten aber unheimliches Glück, zurück waren wir mit der Eurowings und der Contact Air unterwegs, zwei Tochtergesellschaften. In Düsseldorf (!) stiegen wir um und gegen 22.00 Uhr waren wir wieder im verträumten Illingen. Fazit: Viele Wetterkapriolen, keine Sieger, vier verschiedene Halbzeiten in verschiedenen Pubs angeschaut und angetrunken, Leeds absolut ein Abstecher wert, die Anfield Road ist und bleibt Kult, der "Hog´s Head" Pub in Manchester ein Fußballeldorado, Kultur gab´s auch.
Always a true Blue
RaMü
Bilder: Weltberümt: Liverpool F.C. / Anfield Road. Weniger weltberühmt: Everton F.C. / Goodison Park.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen