Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Montag, 8. Februar 2010






Hallo Blaue,
die Spieler und die Fans des VfB Stuttgart haben sich anscheinend wieder richtig lieb, zumal sich der zuletzt grantelnde Jens Lehmann auch zur Abschlußparty gesellte. Die rote Welt war wieder in Ordnung, der fünfte Sieg in Folge eingefahren. Auch ich war beim Auswärtsspiel in Nürnberg dabei, mit dicker Handbandage. Dicke Nerven braucht man auch, wenn viele, viele Haltestellen auf dem Weg ins frostige Frankenland "markiert" wurden. So zierten zahlreiche gelbe Stellen auf weißem Grund unsere Route in Richtung Club, ich möchte mit denen nicht nach Hamburg fahren !!! Das Spiel war mäßig, Nürnberg mit Einsatz und der VfB war immer gefährlich wenn über Khedira schnell gespielt wurde. So das 0:1 durch Gebhardt in der 22. Minute. Die abstiegsbedrohten "Cluberer" kamen zurück und belohnten sich mit einem allerdings haltbaren 1:1. Trotzdem, nur Clubschlußmann Schäfer hielt sein Team im Rennen. Er parierte klasse gegen Marica, Gebhart, Progrebnyak und erneut Gebhart. Unglücklich das 1:2, da zögerte er und Hilpert gelang in der 87. Minute das Siegtor. Die Stimmung war natürlich prächtig. Insgesamt war man schon gut präsent, aber mir fiel folgendes auf: Wenn der "Vorsänger" mit dem Megafon nicht "vorgröhlt" fällt keinem was ein. Es ist schon bedenklich, wie ein Fanhaufen von ungefähr 3.000 Leutchen von einem Mann abhängig ist. Trotzdem, der Dreier war eingefahren und unsere abschließende historische Innenstadttour ein wahrlich voller Erfolg. Gegen 2.30 Uhr waren wir wieder im Ländle, drei Zähler im Gepäck und noch mehr Promille, einige zumindest.
RaMü
Bilder: Jede Haltestelle wurde "markiert". Schwäbischer Freudentaumel. Abschlußparty.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen