Hallo Blaue,
als der Präsident am Samstag, 18. Dezember überraschend den bisherigen Manager Mark Hughes entließ, war ihm vermutlich nicht bewußt, daß dieser Tag eigentlich den absoluten Tiefpunkt von ManCITY bedeutet. Denn an diesem Samstag vor nunmehr elf Jahren verlor ManCITY in York, 2:1 in der damaligen 3. Division, also dritte Liga. Dies war die absolut niedrigste Plazierung in der Vereinsgeschichte, im Jahre 1998 stand man auf Rang elf. 7527 Zuschauer verfolgten die Partie und staunten nicht schlecht, die Hausherren dominierten fast nach Belieben über die teuerste Truppe in der third Division. 5,3 Millionen BP leistete sich ManCITY für den Wiederaufstieg, aber an diesem grauen Dezembertag war das Ziel in weite Ferne gerückt. Erst nach diesem heilsamen Schock ging es aufwärts; man blieb zwölf Spiele ohne Niederlage und erreichte den Religationsplatz. Im Wembleystadion entschied man den Aufstieg erst im Elfmeterschießen, der damalige Torwart Nicky Weaver hielt drei Schüsse. Weaver, damals erst 19 Jahre alt, blieb ManCITY bis 2007 treu, er machte noch mehrere Aufstiegsfeiern und Abstiegsdramen mit, bis sich der Club in der umbenannten Premier League etabliert hatte. Er spielt jetzt wieder in der dritten Liga, nunmehr Football League 1. Mit Charlton Athletics ist er abgestiegen, aber jetzt ist man im Rennen um den Aufstieg wieder dabei. Der Mann hat also schon vieles erlebt und könnte dem Präse so einiges berichten, von wegen Tiefpunkt und so.
Mittlerweile geht das Leben bei ManCITY weiter, der Januar kommt und zuerst verlängerte man mit Pablo Zabaleta für weitere vier Jahre. Der argentinische Nationalspieler ist bei den Fans beliebt, er ist ein ruhiger Typ und spricht fließend englisch. Natürlich darf der neue Manager einkaufen, vorrangig in der Defensive ist Bedarf. So stehen angeblich mehrere italienische Verteidiger auf dem Einkaufszettel. Auch im Mittelfeld sieht der Neue Bedarf, die Gerüchte um die beiden Liverpoolstars Gerrard und Torres wollen nicht enden. So sind 95 Millionen englísche Pfund im Gespräch, die finanziell angeschlagenen "Scouser" könnten den Betrag gut gebrauchen. Für mich ist das aber alles heiße Luft, nach vorne ist man gut bestückt und einem neuen Trainer will jeder sein Können beweisen. Man wird sehen, schließlich sollen die Weihnachtsspiele gegen Stoke City und bei den Wolverhampton Wanderers sechs Zähler bringen. Solche Spiele waren in der Vergangenheit immer ein Knackpunkt, Mancini braucht sofort Erfolgserlebnisse, sonst wird es ein rauher Winter in den Eastlands.
Always a Blue
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen