Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Montag, 7. Mai 2012

Immer mit der Ruhe ... !

Hallo Bluebloggs,
während sich die Presse in England zumeist mit Lobeshymnen über die Galavorstellung von ManCITY bei Newcastle United überbietet, verordnet Manager Mancini absolute Ruhe an der Front. Die Aussagen der Verantwortlichen sind wohl gewählt und mit Bedacht ausgesprochen, die Spieler übten nach dem unglaublich wichtigen Auswärtsdreier Zurückhaltung. Alles bleibt ruhig und besonnen. Jetzt nur keinen Fehler mehr machen, lautet die Marschrichtung.
Zur Situation: ManCITY und ManU sind punktgleich, dafür haben die Blauen das klar bessere Torverhältnis von + 8. ManCITY empfängt am Sonntag an der Ahton New Road die abstiegsgefährdeten Queens Park Rangers und die Roten müssen nach Sunderland reisen. S`land ist in der Komfortzone und befindet sich eigentlich gedanklich schon im Urlaub, während QPR noch immerhin einen Zähler für den Klassenerhalt braucht. Mindestens. Also beste Voraussetzungen für ein offenes Spiel, ManCITY braucht jedenfalls drei Punkte zum sicheren Gewinn der Meisterschaft. Pikanterweise werden die Londoner von Mark Hughes trainiert, welcher vor ungefähr 15 Monaten unter dubiosen Umständen bei ManCITY entlassen wurde. Der knorrige Waliser sinnt auf Rache und eine so günstige Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder. Das wär`s doch, Sieg beim ehemaligen Brötchengeber, die Meisterschaft versauen und sich dadurch den Klassenerhalt sichern! Davon träumt Hughes und natürlich auch Ferguson.
ManCITY bleibt cool. Man macht die "mind games" im Stile eines Uli H. aus M. einfach nicht mit und trainiert fleißig, wie immer halt. Zum Glück sind alle Spieler an Bord und Mancini kann aus dem Vollen schöpfen.
Roberto hat sich im Duell der Taktiker als der Bessere erwiesen. Ferguson baute im Derby auf Nummer sicher und wurde bestraft. Auch in Newcastle zog Mancini wieder alle Register. Als das Tor einfach nicht fallen wollte, folgte diesselbe Auswechslung wie im Derby. Nasri raus und de Jong rein. Dafür wurde innerhalb des Team rotiert. Yaya Toure` hatte jetzt alle Freiheiten in der Offensive und der Spieler dankte es mit zwei blitzsauberen Toren. Nach dem Match erklärte er lapidar: "Bei Barca haben wir immer so gespielt!". Punkt.
Nun fiebert die blauen Seite der Stadt dem Sonntag entgegen. Am letzten Spieltag werden alle Spiele zeitgleich um 16.00 Uhr ausgetragen, Spannung ist also garantiert.
Ich habe den Flug bereits im Dezember gebucht. Damals hoffte ich auf den Titel, aber zwischenzeitlich hatte ManCITY mal acht (!) Punkte Rückstand. Ich habe trotzdem nicht storniert, schließlich ist man ja Fan. Also daß es vermutlich doch noch mal klappt mit dem Titel, hätte ich mir nicht träumen lassen.
Schon gar nicht an diesem Ostern, irgendwann im letzten Jahrtausend. Damals verlor ManCITY in der zweiten Liga an der alten Maine Road zuhause gegen Huddersfield Town (!) mit 1:4, und ich war bei der Pleite live dabei.
Diesmal wird es anders sein !
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen