es gibt Gäste in den Hotels rund um den Bahnhof Piccadilly Circus, welche auf alles Heilige schwören, dass sie den Urschrei gehört haben. Der Schrei und das anschließende Beben kam angeblich aus der Richtung des Etihadstadion, welches rund drei Kilometer Luftlinie entfernt liegt. Allerdings, die Fenster waren geschlossen.
Egal, ob wahr oder nicht, es könnte letztlich zumindest so ähnlich gewesen sein. Symbolisch steht dieser Sieg für eine Ablösung, egal ob es in diesem Jahr mit dem Titel klappt oder nicht! Vergessen ist die erniedrigende FA-Cupheimniederlage im Januar, als man über 80 Minuten mit zehn Mann ein 2:3 gegen die Roten hinnehmen musste, RaMü war dabei. Längst vergessen ist die 2:3 Niederlage im englischen Supercup im letzten August, als man nach einer 2:0 Führung noch mit 2:3 in der 93. Minute verlor. Alles vergessen und Schwamm drüber.
Was zählt sind die zwei Punktsiege in der Premiership. Natürlich ist das 1:6 im Old Trafford im Oktober das geilere Ergebnis, aber das 1:0 am Montagabend belegte die spielerische Überlegenheit von ManCITY. Manwho? bot ein Mittelfeld auf, welches mit drei defensiven Akteuren bestückt und 105 Jahre vorweisen konnte. Paul Scholes, Ryan Giggs und Sun-Ji Park waren dem Tempo schlichtweg nicht mehr gewachsen, welches Yaya Tore, Samir Nasri und David Silva vorlegten. ManU ist nunmehr ein nur noch ein überdurchschnittliches Team, welches von der Wuchtbrumme Rooney und dem Respekt der Gegner lebt. Da die Abwehrstrategen Rio Ferdinand und Vidic auch schon um die dreißig Jahre tendieren, ist hier ein Neuaufbau von Nöten. "Red nose" Fergusson baut allerdings schon vor, die Schulden von rund 430 Mio. Euro drücken, der Eigner Glazier hatte sich das Geld für die Übernahme selbst gepumpt und deshalb "gibt der Markt nichts her".
ManCITY hat sich im Jahr eins vor dem angeblich strikten Einhalten der FFP ( Financial Fair Play ) Regeln eine Mannschaft zugelegt, welche über Jahre hinweg Bestand haben könnte. Gezielte Zukäufe und eine hervorragende Jugendarbeit bilden das Gerüst für die Zukunft.
In naher Zukunft stehen zwei Spiele noch an. Am Sonntag muß man um 13.30 Uhr Ortszeit bei Newcastle ran und ManU spielt um 16.00 Uhr zu hause gegen den Aufsteiger Swansea City. Eigentlich rechnet alles mit einem klaren Sieg der Roten, leider gab es zuletzt nur vier Punkte aus den letzten vier Partien. Also so selbstverständlich ist der Dreier im Old Trafford dann auch wieder nicht. Egal, ManCITY muß gewinnen, dann ist alles schnurz. Bislang ist der Kader komplett, es fehlt kein einziger Spieler. Mancini kann also aus dem Vollem schöpfen, bei Newcastle fehlen zumindest zwei Spieler sicher. Jetzt müssen die Jungs beweisen, dass sie Männer sind, so der Tenor der Zeitungen.
CTID - City till` I die.
RaMü
Bild: Den Titel im Visier / Etihadstadium Manchester
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen