Hallo Bluebloggs,
Liverpool, schon der Name erzeugt bei den Fußballfans weltweit eine Gänsehaut. Anfield Road steht für legendäre Stimmung und Fußballfeste. "Reds", es gibt in ganz England nur ein Verein, bei welchem die Spieler die "Reds" genannt werden, Liverpool. Weltweit rangiert der Club unter den bekanntesten Vereinen der Welt ganz weit vorne, noch vor Manwho?.
Aber, Liverpool lebt nur noch von der Tradition und befindet sich im freien Fall. Die Übernahme durch Investoren bezeugten den verzweifelten Versuch, den Anschluss nicht zu verpassen, den Anschluss an das große Geld und den Ruhm, und den Kampf nach Titel. Lange war man Rekordmeister, jetzt wurde man überholt, Manwho steht vor Titel Nummer zwanzig, L´pool hechelt hinterher und darf nicht mal mehr in der europäischen Königsklasse mitmischen. Der Gewinn des Carlingcups war das erste "Silverware" seit sechs Jahren. Die überschäumende Freude nach dem Elfmeterschießen gegen Zweitligist Cradiff City zeigte den wahnsinnigen Druck, unter dem der Verein gestanden hatte. Immerhin, im FA-Cup hat man nunmehr gute Chancen auf das Endspiel, es könnte vielleicht gar einen weiteren Pokal reichen. Punktuell reicht es also noch, aber in der Premiership schwimmen die Felle den Merseyriver davon, hier zwickt es hinten und vorne. Im letzten Winter wurde mit dem erfolglosen Torres das letzte Silberbesteck in Form von 50 Millionen BP verkauft, man brauchte aber dringend Ersatz. Von Amsterdam genehmigte man sich mit Suarez einen jungen, aber schon erfahrenen Sturmführer und im eigenen Lande holte man mit Andy Carroll von Newcastle einen weiteren Angreifer. Newcastle trieb den Preis unerbittlich in die Höhe und zwei Stunden vor Ablauf der Wechselfrist war der Preis auf die unglaubliche Summe von 35 BP angewachsen, ungefähr 40 Mio. Euro.
Also wurde der 23-Jährige zum teuersten Spieler Englands, aber er konnte nichts dafür. Er ist ein echter Geordie, so nennen sich die Einwohner von Newcastle und Umgebung. Er liebt Heavy Metall und Dosenbier, geht mit Kumpels in den Pub und zu Konzerten. Alles war o.k., bis zum Wechsel. Newcastle rieb sich die Hände und Andy die langen Haare. Nun war es vorbei, vorbei mit der Ruhe. Immer wieder wird die Summe genannt und am Sonntag bei der Rückkehr sangen die Anhänger der Toon Army ( Newcastle ) "He´s a load of shit, what a waste of money". Er rackerte, kämpfte, rieb sich auf und traf den Pfosten. Leider ging das alles völlig unter, schließlich verlor sein neuer Club nach anfänglicher Druckphase mit 2:0 beim seinem alten Verein, Carroll wurde ausgewechselt, beschimpfte Manager Dalglish mehrmals mit dem F..wort und stapfte von dannen. Derweil höhnten die Zuschauer "Stand up, when you hate Carroll, stand up, stand up.". Rund die Hälfte stand tatsächlich auf und freute sich über die Demütigung ihres einstigen Lieblings. Schließlich gibt es Ersatz, Cissè heißt er und er ist der neue Held, zusammen mit Ba. Beide kommen aus der Bundesliga, aus Durchschnittclubs, nämlich Hoffenheim und Freiburg. Ba war ablösefrei und Cissè kostete "nur" 9 Mio Euro, ein Schnäppchen.
Liverpool scheint den Faden zu verlieren, die Pokalerfolge überdecken die Mängel im Kader. Man setzt jetzt aber endlich vermehrt auf junge Spieler und das braucht Zeit. Im Jahr eins nach dem erneuten Wechsel des Eigentümers gibt es weiterhin nicht mehr finanzielle Zuwendungen als zuvor. Die "Reds" müssen wohl zuerst ins Mittelmaß zurück, um zu den Wurzeln zu finden, dann erschallt auch die Hymne wieder mit neuer Kraft: "You`ll never walk alone !".
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen