Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Sonntag, 15. Januar 2012

"Two feet tackle"

Hallo Blueblogs,
seit dem Pokalspiel von ManCITY gegen Manwho? diskutiert die Insel über "two feet tackle". Dieses Wort umschreibt den Angriff eines Spielers mit beiden Beinen, auf gut Deutsch: Gestreckter mit beiden Beiden. Diese Attacke von Vincent Kompany in der 13. Minute führte zu einer roten Karte des Spielers von ManCITY und leitete letztlich die Heimniederlage im Nachbarschaftsduell ein. Die Roten nutzten die Unsicherheiten geschickt aus und gingen mit einem komfortablen 0:3 in die Kabine. Daß allerdings noch zehn Mann von ManCITY auf 2:3 verkürzten, spricht nicht gerade für den Rekordmeister. Zu guter Letzt verweigerte Schiedsrichter Foy ManCITY in der 83. Minute einen Handelfmeter, der eventuell zum 3:3 geführt hätte. Irgendwann war aber doch Schluß und ich bereute trotz der Riesenenttäuschung keine Minute des Duells. Die Stimmung war bombastisch, ich will nich wissen, wie der Ground tobt, wenn City gegen United führt. Die erste Halbzeit saß ich ganz unten in Reihe A, es schüttete wie aus Kübeln und ich wurde klatschnass. In der zweiten Spielhälfte drückte ich mich mit durchnässten Hosen in einem anderen Block herum, immer in unruhiger Suche nach dem Ausgleich. Wie gesagt, es hat sich trotzdem gelohnt. Ein Stadionbesuch ist durch keine noch so perfekte TV-Übertragung zu ersetzen. Football is coming home, go into the Ground ! Die Presse zerrieß am nächsten Tag den Schiedsricher und inselweit stellte man sich die Frage, nach dem "two feet tackle". Manche sprachen gar vom Verrat des SR am englischen Fußball, zumal der Gegenspieler überhaupt nicht berührt wurde. In den letzten Begegnungen kam ja schon der Verdacht auf, daß ManCITY benachteiligt wird. Ein klares Tor von Balotelli bei West Brom nicht gegeben, ein klarer Elfer in Sunderland nicht bekommen. So wurde aus den Verliereren moralische Gewinner.
Hatte man das Match gegen Manwho noch unglücklich verloren, setzte es gegen L´pool im Carlingcup eine verdiente Pleite. Das Spiel kam im DSF und es war schon kläglich, was ManCITY an der Ashton New Road bot. Ohne Silva geht nichts, es war nur Stückwerk. Immerhin, es gibt ja noch ein Rückspiel an der Anfield Road. Allerdings gilt hier die Euroleagueregel, Auswärtstore zählen quasi doppelt.
Am Montagabend geht es nun zum Letzten nach Wigan. Nur dreißig Kilometer entfernt geht es schlichtweg um den Titel. Nachdem die Roten in Punkten gleich sind, zählen die drei Punkte praktisch doppelt. Es muß einfach wieder klappen, die letzten Pleiten haben doch ihre Spuren hinterlassen.
CITY - the only footballteam to come from Manchester.
RaMü

Bild oben: Anpfiff bei Hellbau gegen Rot, meine Sicht in Halbzeit eins.
Bild unten: Freistoß vom Stadtclub, meine Sicht in Halbzeit zwei.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen