Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Samstag, 19. November 2011

Meine "Lieblinge" !!

Hallo Bloggs,
Samstags geht der Spieltag immer besonders lang. Natürlich gibt es da die Bundesliga und dann selbstverständlich noch die englische Ligen. In Deutschland geht es zuerst um die Resultate der Bundesligisten VfL Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart. Die zweite Liga bietet keinen Lieblingsclub, höchstens vielleicht der TSV 1860 München. In der dritten Liga gilt das Interesse dem VfB Stuttgart II und dem FC Erfurt. Erfurt aber nur wegen einem sehr guten Arbeitskollegen. Anders dagegen die Lage in England. Ohne Zweifel ist ManCITY die absolute Nummer eins, dann wird es schon zahlreich. Liverpool ist auf jeden Fall auf der positiven Seite, WestBrom ist auch nicht schlecht. Fulham ist auch auf dem Radar, aber nur wegen dem klassischen, englischen Stadion. Vielseitiger ist die Championship, zweite Liga. Hier gehört Leeds United, wegen der glorreichen Vergangenheit und dem uralten Ground, dazu und Nottingham Forest. Forest hat eine enorme Fangemeinde, kämpft aber in den Niederungen der Liga. Ipswich Town ist auf jeden Fall auf der Plusseite, die "Tractor boys" sind Kult auf der Insel. In Liga drei blicke ich beim Studium der Resultate immer zuerst nach Bury. Kein Wunder, Bury ist erst aufgestiegen und ist mit der Tram in dreißig Minuten von Manchester Victoria Station zu erreichen. Zudem unterstützen sich die Fans beider Lager immer abwechselnd bei den Heimspielen, sofern es der Spielpla zuläßt. Macclesfield, hä? Ja.ja. Macclesfield in der vierten Klasse ist der absolute Niemand. Niedrigster Zuschauerschnitt aller 92 Proficlubs aif der Insel, und ... ich war schon mal da. Immer knapp nur der Klassenerhalt, in Cheshire backen die "Silkmen", genannt nach der nahegelegenen Seidenfabrik, ganz kleine Brötchen. Macclesfield liegt nur 20 Minuten von Manchester entfernt und ist sogar Haltestelle des Virginexpress, eine Art ICE in englischer Version. Tja, da gibt es noch Schottland. Hier sind es die Rangers, nicht wegen dem Erfolg, sondern der Ibroxpark war der Ground in Schottland, welcher ich besuchte.
Einfacher ist es beim "Rest" in Europa. In Italien war Juventus beim Liebling, aber nur bis zum Bestechungsskandal. Im Land des Weltmeisters schaue ich zuerst nach den baskischen Vereinen, der FC Barcelona ist es jedenfalls nicht. Paris St. Germain gilt mein Interesse in Frankreich und in Dänemark halte ich zum FC Kopenhagen.
Generell gilt allerdings mein Standpunkt, daß wir alle Vereine brauchen. Die Anzahl der Vereine welche ich absolut nicht riechen kann, hält sich in engen Grenzen. Wir brauchen uns alle, eine Liga mit nur zwei oder vier Vereinen wäre doch langweilig, oder ? Deshalb besuche ich gerne auch "neutrale" Spiele, ich scheue auch nicht den Besuch der dritten Liga oder die Kreisliga B6 in EnzMurr / SV Illingen 2 und unsere erste Mannschaft in der A3. Diese Vereine in den untersten Klassen sind der Bodensatz, aus dem die Stars dann kommen, nicht die ganz großen Namen. Gell, FC Bayern !
CITY til`I die !
RaMü

Macclesfield Town, rund 1.500 Zuschauer pro Spiel in der vierten Liga bedeuten den schlechtesten Zuschauerschnitt aller 92 Proficlubs in England. PS: Der gut gefüllte Block im Hintergrund sind die Supps von Port Vale, es war ein Derby. Ausnahmsweise waren des ungefähr 3.000 Zuschauer, darunter zwei Deutsche aus Illingen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen