Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Samstag, 8. Oktober 2011

Bauen für die Zukunft ... !

Hallo Blaue,
beim letzten Heimspiel gegen den FC Everton war das "MCFC Offical Programme" einige Seiten dicker als sonst. Normalerweise umfasst das Heft rund 70 Seiten, diesmal waren es einige mehr. Denn diesmal wurde ein Projekt vorgestellt, welches ManCITY die goldene Zukunft sichern soll. Der offizielle Spatenstich ist längst getan, es wurden viele Reden geschwungen, seit Sommer lärmen schon die Bagger, und zwar in East Manchester. Nach über zweijähriger Planung geht es also los. Man baut ein Trainings.- und Nachwuchszentrum, eine Reha, ein Kleinstadion für Jugendspiele (!), ein Besucherzentrum und natürlich einen gigantischen Fanshop. Die ermüdeten Touristen können dann natürlich im vereinseigenen Hotel übernachten und im anschließenden Kasino noch das letzte Geld verprassen. Alles wird bezahlt vom Eigentümer des Clubs, von Scheich Mansour. Die Anwohner konnten ihre Vorschläge einbringen, schließlich geht es um ihre Nachbarschaft und letztlich werden 250 neue Jobs geschaffen. In rund zwei Jahren ist der Komplex fertig und die Details sind wahrlich erstaunlich: Insgesamt gibt es dann 11 Jugendspielfelder, viereinhalb Seniorenfelder, 40 Jugendliche sind dann im Internat untergebracht. Zudem finden 7.000 Zuschauer im neuen "Trainingsstadion" Platz, die komplette Vereinsführung wird ebenfalls auf dem neuen Gelände residieren. Eine Brücke verbindet dann das Stadion mit dem "Ethihad Campus". Dieser Bau beweist die Anstrengungen von ManCITY internationales Flair zu erreichen. Auch hat es den Anschein, daß der Eigentümer wirklich sich über Jahrzehnte hinweg einbringen will, und das nicht nur in Sachen Spielerkader. Solche Maßnahmen haben die Popularität steigen lassen und im Ground bedanken sich die Supporters mit Bannern beim Scheich.
 Es geht also los in die goldene Zukunft, wenn da die Kleinigkeiten der Gegenwart nicht wären. Der Weg zur Spitze ist dornig und nicht jeder Spieler ist begeistert. Im Moment kämpft ein gewisser Carlos Tevez um seinen Ruf als ehrlicher Arbeitnehmer. Ihm droht eine Anklage wegen Arbeitsverweigerung. Sein Kopfschütteln beim Auswärtsspiel von ManCITY beim FC Bayern könnte viel größere Auswirkungen haben, als sich der rebellische Argentinier je erträumen könnte. Es geht schlichtweg um die Macht der Profis und deren Berater. Nur Pech, daß ManCITY der reichste Club der Welt ist. Ich könnte mir vorstellen, das Manager Mancini nach Rücksprache mit dem Eigner Tevez schlichtweg "rotten in the reserves" läßt. Dann heißen die Gegner Burnley 2 und nicht mehr FC Liverpool. Zumal die Fans auch eine eigene, klare Meinung haben. Beim Auswärtssieg in Blackburn ( 1:4 ) sah man Plakate mit der Aufschrift; TEVEZ OUT !
CITY - the only footballteam to come from Manchester
RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen