Bilder: Endstand / Jubel nach dem 3:1.
Hallo Blaue,
heute geht es um eine Reise in den Grundfarben grün und rot. Persönliche Beziehungen zu Borussia Mönchengladbach haben den Besuch des Länderspieles ( siehe Beitrag ) ermöglicht, so war ich ein wenig in der Pflicht. Also bin ich zum Freitagspiel der Borussia gegen Wolfsburg gefahren, um mich persönlich für die VIP-Karten zu bedanken. Die Überraschung gelang, meinen Mentor habe ich komplett überrumpelt. Mit der Bahn fuhr ich also los, im Zug waren einige Sechzigerfans zu ihren Auswärtsspiel bei der Fortuna. Es war ganz lustig, ab einem bestimmten Alter kommt man immer miteinander aus. Im Holiday Inn in Gladbach wartete die nächste Überraschung, es gastierten die Nationalmannschaften von Spanien, Holland, Russland und Aserbaidschan ( oder so ähnlich ) im Hotel. Leider waren es "nur" die Rollhockeyteams, es ist zur Zeit EM in MG. Zu Fuß in den Nordpark, eine halbe Stunde vor dem Anpfiff war ich auf meinem Platz. Es herrschten 17 Grad, es war ein Temperatursturz von 15 Grad zum Süden der Republik. Das Spiel war MEGA, die Stimmung natürlich ebenso. Das 4:1 brachte die Tabellenführung für eine Nacht und so marschierte ich wieder die vier Kilometer zum Hotel zurück. In der Bar dann noch ein Altbier, dafür ging es zur Strafe zu Fuß die sieben Stockwerke rauf. Unterwegs kamen mir die Spanier entgegen, die Spieler waren auch auf meinen Stock einquartiert, die haben anscheinend Liftverbot. Am nächsten Tag fiel ich über das Frühstücksbuffet her, bevor die Russen kamen. Jetzt herrschte Gedränge und an der Warmtheke gingen Rührei und die Würstchen aus. Egal, ich war ja schon satt. Mit dem Zug dann direkt zum Hauptbahnhof in Stuttgart, dort verstaute ich meine Tasche im Schließfach. Ich hatte eine Karte für das Spiel vom VfB gegen Leverkusen. Block 39A befindet sich auf dem oberen Rang der neuen "Cannstatter Kurve" und bietet gute Sicht auf das Spielfeld. Leider waren die Darbietungen der Heimelf etwas dürftig, kein Vergleich mit dem Match vom Vortag. Allerdings, es waren fast zwei verschiedene Klimazonen. Es herrschte ein fürchterlicher Dampf, die Luft stand förmlich und die Spieler auf dem Rasen mussten sich ihre Knete wirklich hart erschwitzen. Ich hatte nie das Gefühl, daß der VfB etwas reißen würde, zu schwerfällig die Kombinationen, zu zögerlich im Zweikampf agierten die Roten. Das Resultat ist bekannt, schon im zweiten Heimspiel gab es mit dem 0:1 gegen LEV die erste Heimklatsche. Danach latschte ich zu einen Vereinsheim und machte mich auf Spurensuche meiner Vergangenheit. Ich suchte und traf zwei alte Kumpels aus gemeinsamen VfB-Zeiten. Voller Tatendrang drängten wir dann in die Innenstadt und beim Palast der Republik vergrößerte sich unser Haufen. So saßen wir da, kampfgestählte Veteranen aus längst vergangenen Fußballschlachten und erzählten die alten Geschichten. Wir warem ungeben von allerhand jungem Partyvolk, die Temperaturen ermöglichten manchen Einblick und so verrann die Zeit. Ich musste mich dann verabschieden, aber der nächste Treff kommt bestimmt. Gegen Früh kam ich dann halb erschlagen in Hometown Illingen an, total platt. Tja, das wäre mir vor dreißig Jahren nicht passiert.
So long,
RaMü
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen