Hallo Blaue,
wieviel hätten wir denn gerne? 100, dann 120, darf es ein bisschen mehr sein?, sagen wir mal 130 und zum Schluss steht man bei 150 Millionen Euro. So viel soll angeblich die Abu Dhabi Group bereit sein zu zahlen, zu zahlen für einen menschlichen Fußballspieler namens Christiano Ronaldo / Real Madrid. Es ist schon erstaunlich wie schnell deutsche Medien diese Meldung aufschnappen und verbreiten. Überhaupt Deutschland, ein Land indem Reichtum und Vermögen schon als verwerflich angesehen wird, empört sich über diese Zahlen. Die Foren sind ein einziger Aufschrei der Gerechten, es wird zum Klassenkampf aufgerufen. Seltsam, in England, schließlich geht es um ManCITY, gibt es keine einzige Meldung mit Zahlen. Es wird zwar spekuliert, aber auch nicht mehr. Hatte erst vor drei Tagen Präsident Kalhoun in einem Interview erklärt, wir werden uns den neuen FFP ( Financial fair play ) Regeln annähern. Es wird keine gigantischen Einkäufe geben, nur zwei Spieler sollen kommen. Um es klar zu stellen; auch ich bin gegen solche Summen. Leider hat ManCITY ein Problem. Jeder so genannte Fan weiß um die finanzielle Kraft und wittert in allem und überall die Scheichs, welche den Fußball zerstören. Jeder selbsternannte Fan empört der Aufstieg, ich erinnere mich an das Getöse über die TSG Hoffenheim vor zwei Jahren, und sieht sich als Verteidiger der Tradition. Man sieht immer nur die Zahlen im Transferbereich, dabei steckte der neue Inhaber bislang fast 900 Mio. in die Infrastruktur. Es ist gebaut worden und wird gebaut. Man setzt nur das um, was der Stadtrat bereits 2000 beschlossen hat. In den Eastlands entsteht das neue Stadion mit einem kompletten neuen Stadtteil, damals spielte ManCITY noch zweite Liga und man hatte keine Vorahnungen von den Entwicklungen.
Zumal Umfragen ergeben haben, daß die Supporters des einzigen Fußballvereins aus Manchester Ronaldo überhaupt nicht wollen, lieber Tevez behalten wollen. Also ruhig Blut und ruhig bleiben.
Mit den Spielzeiten ist es so eine Sache. Mal geht ein Spiel nur 90 Minuten, mal geht es bis zum Schlusspfiff. Am Donnerstag im Relegationsspiel zwischen MG und Bochum fiel das Tor in der Nachspielzeit und Friedhelm Funkel, der Trainer des VfL Bochum beschwerte sich bitter. Die Nachspielzeit wurde erneut überschritten und überhaupt, Nachspielzeit !?! Bleib cool, Fridel. Beim Match zwischen Arsenal und Liverpool am 33. Spieltag fiel das 1:0 für Arsenal in der 98. Minute und der Ausgleich für die "Reds" gar in der 112. Angezeigt waren insgesamt nur sechs Minuten Nachspielzeit!
Am heutigen Sonntag soll also die Entscheidung fallen, ManCITY spielt bei den Bolton Wanderers und mit drei Punkten hat man die automatische Quali für die Championsleague sicher. Ich bin überzeugt, CITY packt das. Am Montag steigt dann die FA-Cupparade in der Stadt. Ab 18.00 Uhr gibt es den Autokorso, Tevez wird nicht mit von der Partie sein. Er fliegt unmittelbar nach dem Spiel in die argentinische Heimat und bespricht mit seiner Familie die Zukunft. Anscheinend will er nun doch wechseln, am besten nach Spanien. Von dort seien die Flugverbindungen nach Südamerika besser!!! Mensch Carlos, ich bin mir sicher, der Scheich stellt dir eine Privatmaschine zur Verfügung, das ist also nun wirklich keine Ausrede !!
Loyal&blue
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen