
Bild: Manager Mancini ( mit Schal ) und Dzeko: vielleicht platzt im Finale der Knoten! PS: Der rot-schwarze Schal steht für die Auswärtsfarben von ManCITY in den glorreichen 60er Jahren.
Hallo Blaue,
fast mit dem Schlusspfiff dröhnte es durch das Wembleystadion " CITEEEHH - we are the only footballteam to come from Manchester !". Es war wie eine Befreiung, man hatte es geschafft und eigentlich doch noch gar nichts. Mit 1:0 schlugen die Blauen die Roten, das Manchesterderby fand in London statt und diesmal verdarb ManCITY dem Nachbarn den Traum vom Treble. Mehr als das Ergebnis erfreut die Art und Weise, außer der Auftaktviertelstunde mit zwei hochkarätigen Chancen hatte United fast gar nichts zu bieten, wirkte ausgebrannt und leer. Kein Feuer, keine Begeisterung, nichts! CITY nahm dankbar an und die Partie kam in Fahrt, Yaya Toure erzielte den entscheidenden Treffer in der 52. Minute, nach einem groben Schnitzer von Carrick. Nach der roten Karte von Scholes/ Utd. war das Ding gegessen, CITY steht im Finale. Getrübt wurde die Freude durch Handgreiflichkeiten von Balotelli, irgendwie hat der Italiener im Dress von ManCITY einen großen Dorn im Hirn. Ich schätze, der junge Mann darf im Endspiel in die Zuschauerrolle eines Wayne Rooney schlüpfen. Hoffentlich ist bis zum Endspiel am 14. Mai dann Tevez wieder fit. Manager Mancini hatte mahnende Worte für sein Team parat, er sprach schon von weiteren Aufgaben. Zunächst habe man zwar mal gegen Manwho? gewonnen, aber die lange Zeit der 35 Jahre sei noch nicht vorüber, es liegen mindestens nochmals 90 Minuten harte Arbeit vor uns. Er sprach und mahnte sein Team zur Eile, schließlich fährt die Mannschaft volksnah mit dem Zug (!) zurück nach Manchester. Das wird bestimmt eine vergnügliche Fahrt, vermutlich würden 34.000 Fans mit dem Schaffner tauschen wollen.
CITEH - we are the only footballteam to come from Manchester
RaMü
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen