
Bald wird hinter den Toren ein dritter Rang gebaut; Ashton New Road / M.C.F.C.
Hallo Blaue,
neulich wurde bei ManCITY wieder mal ein Vertrag unterschrieben. Nein, diesmal hat Messi noch nicht unterschrieben, diesmal ging es schlichtweg um die Bausteine der Zukunft. Die Abu Dabi Group, der Eigentümer des Vereins, unterschrieb mit der Stadt Manchester einen Vertrag und erhielt die Genehmigung zum Ausbau der Eastlands. Als Eastlands wird seit jeher die Gegend östlich des "Mancunian Way" bezeichnet. Das ist eine Umgehungsstraße und die Umgebung war früher eine reine Industriegegend. Nun befindet sich seit 2004 das CoMS / City of Manchester Stadium an dieser Stelle und es soll weiter aufwärts gehen. Es stehen schon ein Leichtathletikstadion, zwei Hallen für Indoorfootball, die nationale Radrennhalle und eine weitere Halle für Hallensportarten. Nun wird wieder gebaut. Die Tram / Straßenbahn soll im April fertig sein, dann kann man endlich vom Hauptbahnhof direkt zum Ground fahren. Im Moment entsteht ein Glücksspielcasino mit Hotels. Laut Plan geht die Investition in die Milliardenhöhe, eine komplette Stadt soll entstehen. Wohnblöcke schießen schon in die Höhe, Supermärkte sind auch entstanden. Kurzum, es soll die größte SPORTSCITY der Welt entstehen. Man sieht, man spricht von einem Engagement über Jahrzehnte. Zusätzlich soll das CoMS ausgebaut werden, der dritte Rang hinter den beiden Seitenlinien soll dann komplett durchgezogen werden. Neues Fassungsvermögen dürfte dann bei rund 60.000 liegen, bislang gehen 47.000 Supporters rein.
Da soll natürlich auch der beste Fußballclub der Welt dann spielen. Nur, die Herren backen im Moment kleinere Brötchen. Manager Mancini hat den Titelkampf nach dem 1:1 gegen Fulham aufgegeben und man schaut gebannt auf den FA-Cup. Hier schlug man Aston Villa mühelos mit 3:0. Villatrainer Houllier schickte eine bessere Reserve aufs Feld; der Klassenerhalt hat Vorrang. City ließ Dzeko und Tevez auf der Bank, dafür begann der schmerzlich vermisste Da Silva. Yaya Toure, Mario Balotelli und David Da Silva trafen und jetzt empfängt man widerum an der Ashton New Road den Zweitligisten FC Reading und zwar am 13. März. Reading warf schon drei Clubs aus der Premiership aus dem Pokal und dürfte eine harte Nuss werden. Immerhin, dem Gewinner winkt das Halbfinale. Mit ein bisschen Losglück könnte der lang ersehnte Sprung ins Finale zu schaffen sein. In der Euroleague ist man nicht ganz so optimistisch, Kiew wird ein echter Prüfstein. Mittlerweile gehen schon wieder Gerüchte rum, das Kaka eine Option für den Sommer ist. Da Silva braucht dringend Unterstützung und mit der Championsleague schafft man auch sportlichen Anreiz. Das Dumme ist nur, der Vorsprung schmilzt. Jetzt darf man sich keinen Schnitzer mehr erlauben, schon gar nicht am Samstag gegen Wigan Athletic, dem Letzten. Nur 30 Kilometer sind es nach Wigan, dem Verein mit dem niedrigsten Zuschauerschnitt in der PREMIERSHIP. Nur rund 18.000 Zuschauer empfangen die "Latics", man ist eingeklemmt zwischen den Giganten aus Liverpool und Manchester.
Der Fußballfan aus Wigan dreht den Zirkel um die Stadt mit ungefähr 60 Kilometer Umkreis. Hier stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Liverpool FC, Everton FC, Manwho? , ManCITY, Bolton Wanderers, Blackburn Rovers, Preston North End, Burnley F.C und natürlich Wigan selbst. Auswahl ohne Ende, auch für die/den Fußballverrückten aus Deutschland.
Loyal&BLUE
RaMü
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen