


Hallo Blaue,
nun also zu meinem persönlichen Saisonrückblick. Zuerst habe ich mich mit Bleistift und Papier bewaffnet und alle Fakten gesammelt und aufgeschrieben. Insgesamt waren es sechs Trips nach England mit insgesamt zehn Spielen. Es war fast alles dabei; von der Premiership bis zur dritten Liga. Dabei gab es nur einen Auswärtssieg, im Sommer 2009 beim Match zwischen Stockport County und Carslise United (1:2) in der dritten Liga. Dieses Spiel war der Auftakt zur Saison 2009/2010, am nächsten Tag folgte dann in der Premiership das Spiel von Birmingham City gegen den späteren Absteiger FC Portsmouth. ManCITY sah ich dann zum ersten Mal beim grandiosen 4:2 Heimsieg gegen den FC Arsenal. Torreich war dann ebenfalls die Begegnung gegen Aufsteiger FC Burnley im November, welche mit 3:3 endete. Hier besuchte ich am Vorabend noch das deutsche Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und RW Oberhausen. Kalt war es dann im Dezember. Kurz vor dem Jahreswechsel schlug ManCITY mit 2:0 Stoke City. Keine Treffer gab es dann in der Championship zwischen Newcastle und Derby County. Ebenfalls ohne Torjubel verging dann das Aufeinandertreffen von ManCITY und dem FC Liverpool im Februar. Reichlich Treffer fielen dann bei meinem letzten Trip, zuerst bezwang an einem Freitag der TSV 1860 München die Arminia Bielefeld mit 3:1, am Samstag schlug in England Sheffield United das harmlose Coventry City mit 1:0 und der Höhepunkt war dann am Sonntag. ManCITY deklassierte Birmingham City mit 6:1. Zwischendurch war ich noch mit VfB-Fans auf Tour, das Pokalaus in Fürth und der Auswärtssieg in Nürnberg waren dabei. Irgendwie hat es zu keinem Heimspiel von Borussia Mönchengladbach gereicht, das muß sich ändern. Zur Statistik gehört auch der Verzehr von ungefähr 3 Kilo Fish&Chips, unzählige Pints von Ale und zahlreiche Pubbesuche mit Livespielen im TV. Der beste Pub war in Newcastle das "The dog and the the parrot", das mieseste Spiel das 0:0 von ManCITY gegen den FC Liverpool ( ehrlich ! ). Das Wetter war abwechslungsreich, gegen Arsenal schwitzten wir regelrecht, in Newcastle war rund 8 Grad Minus. Kultur gab es auch, in Liverpool besuchten wir das Beatlesmuseum, machten eine Stadtrundfahrt und selbst Manchester gab Neues her. Meine Begleiter waren Werner, Micha, Ralf und Stefan. Zwei Reisen unternahm ich allein.
In der neuen Saison wird es wohl nicht mehr so viele Reisen auf die Insel geben, aber ... das habe ich im Sommer 2009 auch behauptet.
Up the Blues,
RaMü
Bild 1: "Alles in Kasten".
Bild 2: Pub in Bury.
Bild 3: Vincent gegen Regen und Liverpool.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen