Welcome !

Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,

dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.

Montag, 19. April 2010


Hallo Blaue,
"Blue moon, if you saw me standing alone, without a dream in my heart, without a love of my own!", so schallte es immer wieder durch den Ground. Die Fans von ManCITY hatten auch allen Grund zur Freude, mit 5:1 besiegte man den Austeiger Birmingham City und bleibt auf Rang vier. Spätestens nach dem 1:0 durch Tevez und dem 2:0 durch Eigengewächs Onuoho war es klar, die Punkte bleiben an der Ashton New Road. Zwar kam Birmingham schnell zum 2:1, aber ebenso schnell konterte City, Adebayor erzielte den 3:1 Pausenstand. Die vier Treffer fielen innerhalb von elf Minuten, es war Fußball pur. Die zweite Halbzeit begann gemächlicher, die Blauen kontrollierten das Geschehen jederzeit und erneut gelang Innenverteidiger Onuoho ein Tor, der einundzwanzigjährige Nachwuchsspieler wurde so zum Spieler des Tages gekürt. Kurz vor Schluß gelang dann Adebayor den 5:1 Endstand, die Spieler genossen den Applaus beim Abpfiff sichtlich. Es war Fußball zum Verlieben, ein Kontrastprogramm bot sich mir einige Stunden zuvor. Da das Match erst um 16.00 Uhr begann, und ich in Manchester schon alle Sehenswürdigkeiten kannte, fuhr ich außerhalb. Mit der Tram ging es nach Bury. Dort machte ich einige Schnappschüße vom Ground des Viertligisten FC Bury. Irgendwie erinnerte die Sache an das Stadion des FC St. Pauli in seinen besten Zeiten, nur die Reeperbahn fehlte. Im nahegelegenen Park spielte dann, na ja, sagen wir die englische Kreisliga C. Ich habe ein Weilchen zugeschaut und mich über den Lärm der Spieler gewundert. Jedes dritte Wort war das F-wort, nur wenn der Referee pfiff war es still. Es war herrlich und ich habe ein paar Pics gemacht. Danach ging es zurück nach Manchester, im Bahnhofspub sah ich mit anderen CITYfans das Match des Stadtrivalen im TV, dann wanderte ich ins Stadion. Nach dem Heimsieg und einem Trikotkauf von nur 5.-- Pfund, wanderte ich zurück in die Innenstadt, habe dann eine Salatbar gestürmt und mit mehreren Pints in der Wampe erfolgte der Rückmarsch ins Hotel. Der Rest ist schnell erzählt; am Montag dann der Rückflug nach München und von dort mit dem Auto nach Hause. Äähh, wieso München? Ganz einfach, habe am Freitagabend dann rein zufällig noch die Partie von TSV 1860 München gegen Arminia Bielefeld mitgenommen. Bild 1: Der Ref ist der Chef; Heimspiel der englischen Kreisliga C. Bild 2: Adebayor feiert seinen zweiten Treffer. Bild 3: Manche lernen es nie, Gästefans auf dem Rückweg zum Bahnhof.



Clip: Die Bildqualität ist mehr als bescheiden, es geht mehr um die Hymne. Text siehe Anfang.
Born blue, die blue RaMü

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen