Hallo Blaue,
sieben qualvolle Spiele dauerte die Serie, sieben Unentschieden in Folge, nur sieben Punkte statt möglichen 21; jetzt hat es ein Ende gefunden. 1:1 in Wigan, 2:2 gegen Fulham, 0:0 bei Birmingham City, 1:1 bei Aston Villa, 3:3 gegen Burnley, 2:2 in Liverpool und 1:1 gegen Hull City ... nun ein 2:1 Sieg über den FC Chelsea. Dass man ausgerechnet gegen den Tabellenführer einen Dreier einfahren würde, wurde zwar förmlich herbeigeredet, aber anscheinend hat nur Manager Mark Hughes wirklich daran geglaubt. Speziell dem gehörig unter Druck stehenden Hughes dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein; schließlich verdichteten sich Gerüchte über seine Ablösung. Rechtzeitig wurde die Kehrtwende eingeleitet, das 3:0 über Arsenal im Carling Cup und das 2:1 in der Premiership über den FC Chelsea dürfte seine Position eindeutig gestärkt haben. Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen war das CoMS ( City of Manchester Stadium ) ausverkauft, 48.000 Zuschauer sahen ein packendes Duell. Insbesondere die Gäste zeigten robustes Spiel, sechs der sieben gelben Karten gingen an die Londoner. Dabei hatten diese früh Grund zur Freude, Adebayor zeichnete sich per Eigentor für das 0:1 verantwortlich. Die Antwort kam noch vor dem Pausenpfiff, diesmal traf der neue Liebling von ManCITY ins richtige Netz, 1:1. Danach pfiff der Unparteiische recht kleinlich, Tevez nutzte einen solchen Freistoß zur 2:1 Führung. in der 82. Minute dann der große Auftritt von CITYschlußmann Shay Given, er entschärfte einen berechtigten Strafstoß von Lampard und rettete so seinem Coach den Arbeitsplatz und den ersten Dreier seit September. Jetzt muß nachgelegt werden, denn am kommenden Samstag muß man nur 20 Minuten mit dem Regionalzug nach Norden fahren, an der Horwich Junction raus und in fünf Minuten ist man im Reebokstadium der Bolton Wanderers. Diese sind Zweitletzter und dort gärt es ebenfalls. Auch die "Wanderers" haben die Zähler bitter nötig und so dürfte es wohl ein enges Match werden. Das gesamte Auswärtskontingent, 8.000 Tickets, ist weg, es wird ein gewaltiger Vocalsupport geben. Anschließend, unter der Woche kommt es dann an der White Hart Lane in London zum direkten Duell im Kampf um einen Platz in der Championsleague. Die Tottenham Hotspurs bitten zum Tanz und danach kommt mit dem FC Sunderland am 19. Dezember ein Überraschungsteam der Liga nach Manchester. Danach kommt Weihnachten und für mich ein weiterer Trip auf die Insel. Das Heimspiel gegen Stoke City ist Pflicht, anvisiert ist noch eine Begegnung der vierten Liga: Bury FC gegen Bradford City. Karten bestellt sind schon für ein Match der 2. Liga; Newcastle United empfängt am 28. Dezember Derby County. Von dieser Reise wird es dann hier einen ausführlichen Bericht geben. Zunächst aber gilt volle Konzentration auf die nächsten Spiele; es geht schlichtweg um Rang vier.
Up the Blues
RaMü
Welcome !
Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland,
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
dieser Blog ist all jenen unbekannten und begeisterten Fußballfans gewidmet, welche in unerschütterlichem Glauben an ihren Verein alles geben. Sie füllen die Stadien unserer wiedervereinigten Republik mit Tatendrang und Energie, mit Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Diese positiven Eigenschaften zeichnen diese großartige Minderheit in unserem Lande aus, ihnen gebührt Anerkennung und Respekt. Vor Hochachtung verneigen wir uns vor jenen Vielfahrern, welche Woche für Woche unsere Straßen und Bahnen benutzen und so einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Drum halten wir es mit dem weisen Spruch: "Mattscheibe ist out, ins Stadion geht`s in !". RaMü - Fußballsupport since 1959.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen